Category: Wirtschaft

1 13 14 15 16 4500 / 4563 POSTS

DAAD bewahrt Ruhe in der allgemeinen Hysterie

Ein Neues DAAD-Informationszentrum berät Studierende und Wissenschaftler in der Wolgaregion über Möglichkeiten zum Austausch mit Deutschland Im Win ...
Tscheljabinsk bietet Geschäftschancen trotz abgekühlter Konjunktur

Tscheljabinsk bietet Geschäftschancen trotz abgekühlter Konjunktur

[Von Ullrich Umann Tscheljabinsk/gtai] Für den deutschen Mittelstand gibt es in der russischen Region Tscheljabinsk ein breites Betätigungsfeld. Sei e ...

Tscheljabinsk sucht deutsche Technologielieferanten

[Von Ullrich Umann Tscheljabinsk/gtai] Der deutsche Maschinenbau genießt in der russischen Uralregion ein hohes Ansehen. Speziell in Tscheljabinsk suc ...

Creditreform setzt Ratingausblick für Ekosem-Agrar auf „watch“

Die Creditreform Rating AG hat aufgrund der anhaltenden Krise um die ukrainische Halbinsel Krim das Rating der Ekosem-Agrar GmbH, deutsche Holdinggese ...

Russischer Düngemittelhersteller Uralkali erweitert Abbaukapazitäten

[Von Ullrich Umann/gtai] Die OAO Uralkali gehört zu den wichtigsten Bergbau- und Industriebetrieben in der Region Perm. Das Unternehmen plant 2014 umf ...

Perm lädt deutsche Firmen zu Geschäften ein

[Von Ullrich Umann Moskau/gtai] Die Uralregion Perm ist an engen Kontakten zur deutschen Wirtschaft interessiert. Neben Investitionsgütern aus Deutsch ...

Krim – Haushaltsbudget wird verdoppelt

Im Falle der Wiedervereinigung mit der Russischen Föderation wird der Haushalt der Krim verdoppelt. Dies erklärte der Vorsitzende des Obersten Sowjets ...

Sanktionen fallen auf die USA und Europa zurück

Nachdem die USA öffentlichkeitswirksam eher symbolische Sanktionen gegen Russland ausgesprochen hat und nun dafür von der EU ein härteres Vorgehen erw ...

Russland versetzt der eigenen Wirtschaft einen Schlag

Durch den Konflikt mit der Ukraine Hat Russland der einen Wirtschaft einen Schlag versetzt, meinen Experten. Eine Verschärfung der Situation im Falle ...
Russische Flugzeuglegenden [Video-Classic]

Russische Flugzeuglegenden [Video-Classic]

Zur Abwechslung ist unser heutiges Video-Classic ein Frühwerk von 2007 über ein völlig unpolitisches Thema: Russische Flugzeuglegenden. Gefilmt übr ...

Moody’s bewertet die Risiken der russischen Banken in der Ukraine mit $30 Mrd.

6. März. Die Ratingagentur Moody's beziffert den Umfang der Risiken russischer Banken in der Ukraine auf ungefähr $30 Mrd. In dem Bericht wird festges ...

Krim will ukrainische Unternehmen verstaatlichen

Alle Unternehmen, die sich auf dem Territorien der Krim und im Staatseigentum der Ukraine befinden, werden verstaatlicht und gehen ins das Eigentum de ...

Russland sieht Sanktionen gelassen – die deutsche Wirtschaft bangt

Die politischen Risiken, wie auch die ersten Sanktionen der USA gegen Personen und Vermögen sieht Russland derzeit nicht als ernstafte Bedrohung. Auch ...

Angelegenheit „Amatel-Gouverneur“ an Generalstaatsanwalt Russlands übergeben

Die Kaliningrader Staatsanwaltschaft informierte, dass die Angelegenheit „Amatel“ gegen die russische Gesetzgebung verstößt und im Zusammenhang mit de ...

Ost-Ausschuss warnt vor Wirtschaftskonflikt zwischen EU und Russland

Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft warnt vor einer Ausweitung des Krim-Konflikts auf die globale Wirtschaft: „Wir sehen bereits eine große ...

KNAUF glaubt an die russische Wirtschaft

Ungeachtet der allgemeinen Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität investierte KNAUF in die russische Wirtschaft rund 2,5 Milliarden Rubel. Für 2 ...

Geldanlagen in Kaliningrad – Möglichkeiten und Risiken

Das russische Bankensystem hat sowohl national wie auch international ein Imageproblem. Generell herrscht kein Vertrauen zwischen den Banken und zwisc ...

Russlands Aktienmarkt reagiert mit starken Verlusten auf Krimkrise

Wie erwartet reagierte die russische Börse nach dem Krim-Krisen-Wochenende nach der Eröffnung des Handels mit einem kräftigen Rutsch nach unten. Inner ...
Russlands Kohlebergbau soll modernisiert werden

Russlands Kohlebergbau soll modernisiert werden

[Von Ulrich Umann/Moskau-gtai] - Die russische Regierung plant eine Komplettsanierung des Kohlebergbaus. Dies geht aus dem Regierungsprogramm zur Entw ...

Das Petersburger Hybrid-Auto “Yo-Mobil” – ein “Flopp-Mobil”?

Die Fabrik in Marino bei St. Petersburg, in dem das “Yo-Mobil” (Ё-Mobil), das erste russische Hybrid-Auto hätte hergestellt werden sollen, gleicht ein ...

Ausbau der Kohleförderung auf Sachalin

[Von Ulrich Umann/Moskau-gtai] - In Russland wird der Abbau von Steinkohle auf der Insel Sachalin und im Gebiet Magadan erweitert. Dafür haben das Ber ...

Für was der Name „Putin“ alles herhalten muss

Das „Putin“ in (fast) aller Munde ist, ist allgemein bekannt. Dies betrifft ihn als Präsident der Russischen Föderation, als Namensgeber für Wodka „Pu ...

Schwaches Russland-Geschäft belastet Handelsbilanz

Nach einem Rekordergebnis von 80,5 Milliarden Euro im Jahr 2012, hat sich der deutsche Handel mit Russland im vergangenen Jahr  deutlich auf 76,5 Mill ...

Ungenutzte landwirtschaftliche Flächen

Ein Drittel der landwirtschaftlichen Nutzflächen im Kaliningrader Gebiet sollen ungenutzt sein. Gesetze gibt es, aber sie greifen nicht. Interessenten ...

Altdeutsche Ziegelsteine erleben eine zweite Geburt?

Die von uns gewählte Überschrift assoziiert etwas Positives. In diesem Fall besteht das Positive aber nur darin, dass die Qualität der vor hundert Jah ...

Ost-Ausschuss Geschäftsführer in der Ukraine

Ost-Ausschuss-Geschäftsführer Rainer Lindner hält sich gegenwärtig zu Gesprächen in Kiew auf. „Wichtig ist, dass die Ukraine finanzielle Soforthilfe e ...

Litauer kaufen Bernstein zu neuen Bedingungen

Die litauischen Verarbeiter von Bernstein können zukünftig Rohmaterial zu neuen Bedingungen im Kaliningrader Bernsteinkombinat kaufen. Der russische S ...

Wird Russland trocken gelegt?

Im Januar wurden in Russland ein Drittel weniger Wodka und Cognac produziert. Gleichzeitig werden auch alle anderen Sorten Alkoholika weniger produzie ...

Lada-Exporte nach Europa um knapp ein Drittel angestiegen

Der russische Pkw-Bauer AvtoVAZ hat seine Exporte von Pkw Lada nach Europa im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben um 29 Prozent auf 5561 gesteigert. ...

Originelle Idee zum Geldeintreiben in Kaliningrad

Die Kaliningrader Inkasso-Firmen lassen sich immer originellere Dinge einfallen, um säumige Zahler in die Tasche greifen zu können. Die Kaliningrad ...

Ein Kommen und Gehen in der Kaliningrader Assoziation ausländischer Investoren

Die Assoziation ausländischer Investoren im Kaliningrader Gebiet ist eine Organisation, die in diesem Jahr im Mai ihr neunjähriges Bestehen feiern wir ...

Europäische Union hat Exportverbot selber verschuldet

Die Europäische Union hat sich selber der Möglichkeit beraubt, Fleischprodukte nach Russland zu liefern. Sie verweigert die Ausstellung von regionalen ...
Russland sucht Wege zur alternativen Energieerzeugung

Russland sucht Wege zur alternativen Energieerzeugung

[Von Ullrich Umann/gtai] - Russlands Markt für Technologien zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen  ist ausbaufähig. Wie Regierung und Experten a ...
Russland feilt an Zukunft für die Biogaserzeugung

Russland feilt an Zukunft für die Biogaserzeugung

[Von Ullrich Umann/gtai] - Die russische Regierung ordnet derzeit die Kompetenzen zum Ausbau der  erneuerbaren Energieerzeugung. Die Debatten um Förde ...

Kaliningrader Bauunternehmen verhängen Baustopp

Kaliningrader Bauunternehmen haben für sich eine Auszeit von einem halben Jahr genommen und wollen in dieser Zeit keine neuen Häuser bauen. Der Viz ...

Universalkarte für den russischen Bürger

Mit Riesenschritten geht die Modernisierung des täglichen Lebens in Russland voran. Nun wird die sogenannte „Universalkarte des Bürgers“ eingeführt. D ...

Wohin läuft der Rubel – muss man sich Sorgen machen?

Die in der Überschrift gestellte Frage muss man wohl mit „ja“ beantworten. Das der Kurs des Rubel im Vergleich zum Euro und USD beständig wächst ist e ...

Russland sondiert Kapazitätsausbau bei grüner Energie

[Von Ullrich Umann/gtai] Russland will bis 2020 Anlagen zur alternativen Energieerzeugung mit einer Gesamtkapazität von 6 GW installieren. Ansätze daz ...

Wurde das Ende der Kaliningrader Straßenbahn eingeläutet?

Die Kosten für den Unterhalt der Kaliningrader Straßenbahn werden von Jahr zu Jahr teurer und bald wird die Straßenbahn für Kaliningrad nicht mehr fin ...

Kaliningrad will kein Schweinefleisch aus dem Mutterland

Die Regierung des Kaliningrader Gebietes richtet ein Gesuch an den Vizepremier der russischen Regierung Arkadi Dvorkowitsch, Lieferungen von Schweinef ...
Militärneuheiten für Modellbauer [Video]

Militärneuheiten für Modellbauer [Video]

Militärmodellbau ist in Russland noch wesentlich beliebter als in Mitteleuropa und wird auch von der Gesellschaft eher unkritisch gesehen. russland ...
Der Bär im Supermarkt [Video aus YouTube]

Der Bär im Supermarkt [Video aus YouTube]

Bald ist wieder Butterwoche in Russland - Masleniza, was zünftig gefeiert wird. Ein Grund für einen russischen Milchprodukthersteller, seine Werbun ...

Russland geht industriellen Strukturwandel an

[Von Ullrich Umann/gtai] Das russische Industrie- und Handelsministerium möchte das verarbeitende Gewerbe künftig besser fördern. Zinsverbilligte Kred ...

Russland schickt weitere zwei Milliarden Dollar nach Kiew

Kiew dürfte in dieser Woche mit weiteren zwei Milliarden der von Moskau versprochenen 15 Milliarden US-Dollar rechnen. Wie Russlands Finanzminister ...

Polnische Massenmedien: Russland erpresst die Europäische Union

Polnische Massenmedien beschuldigen Russland, die Mitgliedsländer der Europäischen Union zu erpressen. Russland will erreichen, dass die Europäische U ...

Korruption schlecht, Denunziation gut?

Die Korruptionsbekämpfer schlagen vor, Bürgern die über Korruptionsfakten informieren, eine Prämie zu zahlen. Experten des Nationalen Antikorruptionsk ...
Amorpfeile mit Virus [Video aus YouTube]

Amorpfeile mit Virus [Video aus YouTube]

Wenn Liebesgott Amor einen Virus bekommt, kann das ein ganz schönes Liebschaos ausrichten. Das ist die Botschaft dieses sehr witzigen Werbespots de ...

Woskresenski will neue Billigfluglinien für Kaliningrad

Das föderale Transportministerium hat vorgeschlagen neue verbilligte Flugstrecken aus Kaliningrad heraus zu organisieren. Initiator des Vorschlages is ...

Europa wird Kaliningrader Landwirtschaftserzeugnisse kaufen

Das ist die Meinung des Kaliningrader Gouverneurs Nikolai Zukanov. Er geht davon aus, dass in Kaliningrad Öko-Erzeugnisse produziert werden, die so in ...

Russische Großbanken legten 2013 rund 20 Prozent zu

Die Bilanzsumme der 30 größten russischen Banken hat im vergangenen Jahr um 18,9 Prozent auf  43,895 Billionen Rubel (ein Euro = rund 48 Rubel) zugeno ...

Russischer Mistral-Hubschrauberträger wird in Kronstadt endmontiert

Der erste Hubschraubträger der Mistral-Klasse, der zurzeit in Frankreich für die russische Flotte gebaut wird, soll auf Kronstadt fertiggestellt werde ...

Kaliningrader Spielparadies – die Hoffnung stirbt zum Schluss

Nach den Worten des Kaliningrader Gouverneurs, ist die Schaffung einer Glücksspielzone im Kaliningrader Gebiet weiterhin im Gespräch. Als neue Konzept ...

Polnische Fleischproduzenten in großen Schwierigkeiten

Polnische Verarbeiter von Schweinefleisch befinden sich in großen Schwierigkeiten. Diese Schwierigkeiten stehen im Zusammenhang mit dem Verbot des Imp ...

Wieder beschuldigt Europäische Union Russland die Situation zuzuspitzen

Die Europäische Kommission beschuldigt Russland, die entstandene Situation im Zusammenhang mit der Afrikanischen Schweinepest künstlich zuzuspitzen. ...

Sie wollten das Beste – aber es kam wie immer

Der Generaldirektor des Kaliningrader Airports informierte, dass die Rekonstruktion des Airports im Jahre 2014 nicht wie geplant beendet wird. Selb ...

Der Westen nutzt alle Hebel zum Druck auf Kiew

Die USA haben erklärt, sie seien bereit, Sanktionen gegen die Ukraine zu verhängen. Zugleich bieten die EU und der IWF Kiew eine Finanzhilfe in Höhe v ...

Russland will eine Million Autos im Jahr exportieren

Die russischen Autoexporte sollen in den nächsten Jahren um das Sechsfache auf mehr als eine Million im Jahr wachsen. So lautet die Prognose der Be ...

Russische Großbanken legten 2013 rund 20 Prozent zu

Die Bilanzsumme der 30 größten russischen Banken hat im vergangenen Jahr um 18,9 Prozent auf  43,895 Billionen Rubel (ein Euro = rund 48 Rubel) zugeno ...

Russisches Innovationszentrum Skolkovo nimmt Fahrt auf

[Von Ullrich Umann/gtai]- Russland muss mehr Ergebnisse aus der Grundlagenforschung zur Marktreife führen. Diesem Ziel dient das Innovationszentrum Sk ...
Russland – Bayerns Erdöl und Erdgas-Lieferant Nummer 1

Russland – Bayerns Erdöl und Erdgas-Lieferant Nummer 1

Gesamtimporte aus der Russischen Föderation im Jahr 2012 bei 8,4 Milliarden Euro, Gesamtexporte bei 4,6 Milliarden Euro Wie das Bayerische Landesam ...
Russland treibt Wohnungsbau voran

Russland treibt Wohnungsbau voran

[Von Ullrich Umann/gtai] - Der Wohnungsbau entwickelt sich in Russland in schnellen Schritten. Im Jahr 2013  wurden 912.100 Wohnungen mit einer Gesamt ...

Russlands Eisenbahn hält an High-Speed fest

Moskau (gtai) - Die russische Eisenbahngesellschaft OAO RZD möchte die 770 km lange Hochgeschwindigkeitsstrecke von Moskau nach Kazan unbedingt bauen. ...

Russen lernen schnell – insbesondere in Geldangelegenheiten

Seit Ende des vergangenen Jahres verzeichnen die russischen Banken keinen Zuwachs an Bankeinlagen durch die Bevölkerung, die eine Summe von 700.000 Ru ...

Landwirtschaftsminister kritisch zum Einfuhrverbot von Schweinefleisch aus Europa

Der Regionalminister für Landwirtschaft in Kaliningrad Wladimir Sarudny äußerte sich skeptisch zum Einfuhrverbot für Schweinefleisch aus der Europäisc ...

Zentralbank ruft weitere Lizenzen zurück

Mit hohem Tempo setzt die russische Zentralbank die Disziplinierung des Bankensektors fort. Am gestrigen Dienstag verloren weitere zwei Banken das Rec ...

Untersuchungen gegen leitende Mitarbeiterin der Bank WTB

Im Kreisgericht des Leningrader Stadtbezirkes der Stadt Kaliningrad sind gleichzeitig mehrere Klagen im Zusammenhang mit der Bank WTB eingegangen. ...

Umweltschützer vertreiben Investitionsprojekt von Schweizer Firma

Der Bau einer Fabrik für umweltfreundliche Chemikalien der Schweizer Firma Chemeco stiess in Beloostrow nördlich von Petersburg auf Widerstand von Umw ...

BRICS-Staaten wollen Kooperation vertiefen

Die BRICS-Staaten, also die Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, haben beschlossen, ihre technische Kooperation in Wissen ...

Noch ein Schritt für „Korruptionsfreiheit“ in Kaliningrad

Natürlich verspricht die Überschrift zu diesem Artikel mehr, als der eigentliche Fakt hergibt. Nichts desto trotz kommt die Kaliningrader Gesellschaft ...

Skolkowo bei Moskau – das neue Silicon Valley

Michael Kleinemeier, der Regional President der Region Mittel- und Osteuropa bei SAP, ist der Auffassung, dass, wenn Innovation gelingen soll, es nich ...

Erstes Opfer der Afrikanischen Schweineseuche

Das erste Kaliningrader fleischverarbeitende Unternehmen hat seine Arbeit eingestellt. Ursache ist die Afrikanische Schweinegrippe im benachbarten Lit ...

Russland ersteigert eigene Handelsvertretung von Franz Sedelmayer zurück

Russland hat am Donnerstag das ehemalige Haus der sowjetischen Handelsvertretung in Köln ersteigert, wie der Sprecher des Verwaltungsamtes des russisc ...

Gebietsduma Kaliningrad: Keine ausländischen Konten

Der Kampf gegen mögliche Erscheinungsformen der Korruption setzt sich in Kaliningrad fort. So hat nun die Kaliningrader Gebietsduma in erster Lesung e ...

Eile mit Weile – zum Stand des neuen Stadions zur Fußball-WM 2018

Seit September 2012 steht es fest: Kaliningrad ist Ausrichterstadt der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Neidvoll blickt man auf die Ruhe, die die Kalin ...

Weitere vier Banken verlieren Lizenz

eva.- Die Russische Zentralbank entzog vier weiteren Banken die Lizenz – die grösste von ihnen ist die Moskauer Bank “Moi Bank”. Des weiteren verloren ...

Importierte Blumen bringen neue Schädlinge nach Kaliningrad

Kaliningrad ist großer Blumenimporteur. Im vergangenen Jahr wurden durch die landwirtschaftliche Aufsichtsbehörde sieben neue, bisher in Kaliningrad u ...

Industriealternative für Kaliningrad gefunden?

Russische Ökologen hoffen dies zumindest. Sie denken über die Produktion von Elektromobilen im Kaliningrader Gebiet nach. Dies gibt auch dem Kaliningr ...

Späte Information – Bank St. Petersburg mit Verlusten bei KD-Avia

Im Jahre 2008 meldete die Kaliningrader Fluggesellschaft KD-Avia bankrott an. Ein herber Schlag für die Entwicklung des Gebietes. Hiervon hat sich das ...

China und Russland wollen bei Energie und Handel enger kooperieren

Chinas Staatspräsident Xi Jinping ist am Donnerstag in der russischen Stadt Sotschi mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammengetroffen. ...
Transneft baut Sibiriens Ölpipelines aus

Transneft baut Sibiriens Ölpipelines aus

[Von Ullrich Umann und Edda Wolf /gtai] - Die russische OAO AK Transneft plant für 2014 bis 2018 Investitionen in neue Pipelines von 458 Mrd. Rubel. ...

Kaliningrader Fleischproduzenten spüren erste Folgen

Noch ist es nicht kritisch, aber die ersten Folgen von fehlenden Schweinefleischimporten spüren die Verarbeiter von Schweinefleisch im Kaliningrader G ...

Sind starke Worte immer hilfreich?

Die russische landwirtschaftliche Aufsichtsbehörde in Kaliningrad spricht von „biologischem Krieg“ im Zusammenhang mit dem Auftauchen der Afrikanische ...

Aktiver Kampf gegen Korruption in Kaliningrad

Im Jahre 2013 wurde durch das regionale Untersuchungskomitee 180 Ermittlungsverfahren wegen Korruptionsverdacht durchgeführt Im Jahre 2013 wurden d ...

Politische Krise in der Ukraine schadet der Wirtschaft

Die aktuelle politische Lage in der Ukraine ist weiterhin unsicher. Der Machtkampf zwischen Regierung und Opposition hat das ganze Land im Griff. Die ...

Investbank mit größtem Verlust aller Banken in Russland

Die „Investbank“ ist die Bank mit den größten finanziellen Verlusten unter den russischen Banken, denen im Jahre 2013 die Lizenz entzogen wurde. Di ...

Keine Brücke, dafür Hafen – Hotel IBIS mit neuen Plänen

Seit unendlich vielen Jahren wird über die Beseitigung eines der schlimmsten Unfallschwerpunkte in der Stadt auf dem Moskauer Prospekt gesprochen. ...
Rubel unter Druck

Rubel unter Druck

[Von Dr. Christian Wipperfürth] Die russische Zentralbank interveniert täglich am Devisenmarkt, um den Kurs des Rubels innerhalb einer festgelegten Sc ...

Russlands Chemiebranche 2014 auf Wachstumskurs

[Von Ullrich Umann/gtai] Russlands Chemiebranche wächst. Von Januar bis November 2013 legte der Ausstoß um 4,5% zu. Die gesamte Industrie verharrte da ...

Russland plant Pflichtentsorgung von Altstoffen

[Von Ullrich Umann/gtai] Moskau – Russlands Regierung möchte die Recyclinggebühr auf alle Waren ausweiten. Ein entsprechendes Gesetzesprojekt liegt de ...

Hälfte der Kaliningrader Schlachtbetriebe entsprechen nicht russischen Normen

800 Verletzungen der Veterinargesetzgebung der Russischen Föderation hat die Aufsichtsbehörde des föderalen Landwirtschaftsministeriums in diversen Un ...

Verkauf der Kaliningrader Bank „Ewropejski“ erfolgt am 15. Februar

Der Kauf der Kaliningrader Bank „Ewropejski“ durch die Bank „St. Petersburg“ erfolgt am 15. Februar 2014. Die Vereinigung beider Banken wird auf das b ...

Einzigartiger Treibstoff für Arktis in Russland entwickelt

Russlands Militärwissenschaftler haben einen einzigartigen Dieselkraftstoff entwickelt, der unter den Bedingungen des hohen Nordens und sogar in der A ...

Entgültig – Einfuhr von Schweinefleisch aus Europäischer Union verboten

Die landwirtschaftliche Aufsichtsbehörde der Russischen Föderation hat bestätigt, dass die Einfuhr von Schweinefleisch aus der Europäischen Union verb ...

Weißrussland erhöhte 2013 die Zementherstellung

Die weißrussischen Zementwerke steigerten 2013 die Zementproduktion (Tonerde-, Schlacke, Portland- und ähnlicher hydraulischer Zemente) im Vergleich z ...

Energieministerium: Ukraine verringerte 2013 Erdgasimport um 15 %

Die Ukraine importierte 2013 insgesamt 27,9 Milliarden Kubikmeter Erdgas, das sind 4,9 Milliarden m³ oder 15,1 % weniger als im vorhergehenden Jahr, t ...

Europäische Union will Russland zum Verzicht auf Fleischembargo überreden

Vertreter der Eurokommission führen Gespräche mit den zuständigen russischen Organen, um Russland zu überreden, auf ein Importverbot von Schweinefleis ...

Attraktiv für Investitionen: Tjumen

Das Gebiet Tjumen behauptet seine Position als eine der attraktivsten Regionen des Landes für Investitionen. Laut dem jüngsten Bericht des Minister ...

Für Privateinfuhr von Fleisch nach Russland gelten russische Gesetze

Die russische Verbraucherschutzorganisation weist auf die in Russland seit langem existierende Gesetzgebung zur Einfuhr von Fleischerzeugnissen aus Dr ...

Petersburger Industrie 2013 im Abwärtstrend

Laut Petrostat hat die Industrieproduktion auf dem Gebiet von St. Petersburg 2013 um 1,2 Prozent abgenommen. Probleme gibt es vor allem im Nahrungsmit ...

Kaliningrad ein Jahr ohne Schweinefleisch?

Die in Litauen ausgebrochene Afrikanische Schweinepest könnte Auswirkungen auf die Versorgung Kaliningrads mit Schweinefleisch haben. Im ungünstigsten ...

Staatsduma will Korruptionsteilnehmer in Datenbank erfassen

Der Staatsduma liegt ein Gesetzentwurf vor, welcher vorsieht, eine Datenbank der Personen zu schaffen, die durch Korruption mit dem Gesetz in Konflikt ...

Kleinunternehmen leben in Russland nur drei Jahre

Experten analysierten die Situation auf dem Unternehmensmarkt in Russland  und kamen zu der Schlussfolgerung, dass nur drei Prozent aller russischen K ...

Polen sehr besorgt über das Fleischembargo

Polen ist über das zeitweilige Embargo für Schweinefleischeinfuhren nach Russland sehr besorgt. Hauptabnehmer für die polnische fleischverarbeitende I ...

USA und EU planen Finanzhilfen für Ukraine

Im Machtkampf mit Präsident Viktor Janukowitsch hat die ukrainische Opposition vom Westen konkrete Unterstützung gefordert und dabei erstmals finanzie ...

Kaliningrader fleischverarbeitende Firmen ohne Fleischreserven

Die Kaliningrader fleischverarbeitende Industrie verfügt praktisch über keinerlei Reserven an Schweinefleisch. Eine katastrophale Information vor dem ...

Money, Money – Gehälter in Russland

Das mittlere Gehalt in Russland betrug im Jahre 2013 30.000 Rubel (666 Euro). Damit liegt das Durchschnittsgehalt 2013 mit 12,3 Prozent über dem Durch ...

Arbeitsplätze für Ausländer in Russland

Das russische Arbeitsministerium hat 12 Funktionen im Handel benannt, die auch mit Ausländern besetzt werden können. Migranten können in Führungspo ...

Deutsche Wirtschaft stellt sich gegen Klitschko

Unermüdlich hat der ukrainische Oppositionspolitiker Vitali Klitschko auf der Münchner Sicherheitskonferenz den Westen aufgefordert, energische Maßnah ...

Petersburg-Zenit bestellt Modulstadion aus der Schweiz

Der Petersburger Fussballklub Zenit hat laut der Agentur Ria Novosti ein Modulstadion bei der Firma Nüssli in der Schweiz bestellt, das noch bis Ende ...

Lebenshaltungskosten Kaliningrad

Die INFORMATIONSAGENTUR "Kaliningrad-Domizil" beginnt an dieser Stelle mit einem Beitrag der monatlich aktualisiert wird. Unsere Besucher - kurz,- mit ...

Geldanlagen in Kaliningrad – Möglichkeiten und Risiken

Das russische Bankensystem hat sowohl national wie auch international ein Imageproblem. Generell herrscht kein Vertrauen zwischen den Banken und zwisc ...

Russland verbietet den Import von Schweinefleisch aus der Europäischen Union

Die russische Landwirtschaftsinspektion verbietet die Einfuhr von Schweinefleisch aus der Europäischen Union in das Kaliningrader Gebiet. Das Verbot s ...

Kommunale Einrichtungen als Gehaltsschuldner registriert

Zehn Kaliningrader kommunale Einrichtungen haben Gehaltsschulden in Höhe von 37 Mio. Rubel (822.000 Euro) angehäuft. Ein Teil der genannten Summe ist ...

Russlands Haushaltsgerätemarkt steht vor Ungewissheit

[Von Ullrich Ulmann/gtai] Auf dem russischen Markt für Elektrohausgeräte bleibt es 2014 für alle Hersteller  eng. Der Konsum will nicht so recht anspr ...

Kaliningrad produziert weniger Wodka und weniger Bier

In Kaliningrad sinken die Parameter der Produktion. Interessant ist, dass weniger Wodka und weniger Bier produziert wird. Aber am meisten vom Produkti ...

In Litauen wird Ausnahmezustand eingeführt

In fünf Kreisen Litauens ist der Ausnahmezustand im Zusammenhang mit dem Ausbrechen der Afrikanischen Schweinepest verhängt worden. Über den Fakt b ...

Investitionsrisiko in Russlands Regionen stark differenziert

[gtai] Russland scheint in einer Entwicklungsfalle zu stecken. Um das Wirtschaftswachstum zu beschleunigen, sind Investitionen in die Modernisierung u ...

Kapitalabfluss in „Holländische Strukturen“

Der föderale Steuerdienst informierte, dass im Verlaufe der ersten neun Monate des Jahres 2013 aus Kaliningrader Unternehmen 8,4 Milliarden Rubel (187 ...

Die Ausschreibung um das beste Stadtprojekt beginnt

Eine Summe von 26 Mio. Rubel (578.000 Euro) stehen für die Ausschreibung zu Projektentwürfen für den Aufbau des neuen historischen Zentrums von Kalini ...

Russland novellierte Ausschreibungsverfahren

[Von Ullrich Umann/gtai] Seit dem 1.1.2014 ist in der Russischen Föderation das Gesetz N 44-FZ "Über das Vertragssystem im Bereich Beschaffung von War ...

PPP spielt künftig in Russland größere Rolle

[Von Ullrich Umann/gtai] Die deutsche Wirtschaft wird sich in Russland künftig auf öffentlich-private Vorhaben, Public Private Partnerships (PPP), ein ...

Einreise von 17,6 Millionen Migranten im Jahre 2013

Im Jahre 2013 erhielten 17,6 Millionen Migranten die Möglichkeit der Einreise nach Russland. Jedoch nicht alle Migranten halten sich an die Gesetze de ...
Uljanowsk siedelt verstärkt Luftfahrtindustrie an

Uljanowsk siedelt verstärkt Luftfahrtindustrie an

[Von Ullrich Umann/gtai] In Uljanowsk entsteht 2014 ein auf die Montage und Wartung von Flugzeugen spezialisierter Industriepark. Eingebettet ist das ...

Geschäftsklima in Russland eingetrübt – bilateraler Handel geht zurück

Die Stimmung der deutschen Unternehmen in Russland hat sich im Vergleich zum Vorjahr eingetrübt: In der jährlichen Geschäftsklima-Umfrage des Ost-Auss ...

Zweites geheimes Bernsteinlager in Kaliningrad gefunden

In Kaliningrad wurde ein weiteres, wesentlich größeres, geheimes Bernsteinlager gefunden. Bei den weiteren Untersuchungen gegen den flüchtigen und ...

Russland verbietet Import von Fleisch und Milchprodukten aus Polen

Ab 5. Februar verbietet Russland den Import von Fleisch und Milchprodukten aus Polen nach Russland. Diese Entscheidung wurde nach einer Kontrolle von ...

Russen wenig an Rentenreform interessiert

Eine soziologische Umfrage hat ergeben, dass 40 Prozent aller Russen nicht an der Rentenreform interessiert sind. Die Mehrzahl der Russen ist nun z ...

Schienenausbau in Russlands Osten wird beschleunigt

[Von Ullrich Umann/gtai] Die staatliche Eisenbahngesellschaft OAO RZD geht die Erweiterung und Modernisierung ihres Streckennetzes in Ostsibirien und ...

Ausländische Internet-Shops liefern nicht mehr nach Russland

Ausländische Internet-Shops haben begonnen, ihre Lieferungen nach Russland einzustellen. Am Samstag fanden sich auf den Internetseiten von großen Inte ...

Pawel Durow steigt beim Netzwerk “Vkontakte.ru” aus

Pawel Durow, Chef des grössten Sozialnetzwerks Russlands “Vkontakte” mit Hauptsitz in St. Petersburg, hat seine Aktien verkauft. Es wird erwartet, das ...

Importverbot für Schweinefleisch aus Litauen

Am Samstag erließ Russland ein Importverbot für Schweinefleisch aus Litauen. ITAR-Tass informierte über dieses Verbot im Zusammenhang mit der Verbreit ...

Agrarproduktion Russlands und der Ukraine – Schlüssel zur Welternährung

Auf der Osteuropaveranstaltung des Leibnitz-Instituts für Agrarentwicklung IAMO, die am 17. Januar in Berlin stattfand, waren die Teilnehmer überzeugt ...
Russischer als Russland [Video-Classic]

Russischer als Russland [Video-Classic]

Wie unterscheiden sich russische Märkte in Deutschland von ihren "Originalen" in Russland? Dieser Frage ging russland.TV bei einer Reportage 2009 n ...
Bunker für Superreiche [Video-Classic]

Bunker für Superreiche [Video-Classic]

Kurz nach der Atomkatastrophe in Fukuschima boomte in Moskau die Bunker-Baubranche. Insbesondere für das Segment der Luxusbunker für Reiche gab es ...

Olympische Winterspiele in Sotschi gewaltiger Wirtschaftsschub für Russland

Moskau. Eine der führenden Ratingagenturen der Welt „Moody’s“ hat eingeschätzt, dass die Olympischen Winterspiele in Sotschi eine positive Wirkung auf ...

Großer Preissprung bei Immobilien in Kaliningrad

Im Jahre 2013 sind die Preise für Immobilien auf dem sogenannten Zweitmarkt in Kaliningrad um 7,3 Prozent gestiegen. Nach Meinung von Experten eine du ...

Putin: Russland hat zu viele Banken

Nach Meinung des russischen Präsidenten Wladimir Putin müssen Finanzinstitute in Russland zusammengeführt werden. Die Anzahl der Banken in Russland ...

Deutsche Wirtschaft fordert Dialog über wirtschaftliche Zukunft der Ukraine

Die deutsche Wirtschaft verfolgt mit großer Sorge und Anteilnahme die Ereignisse in Kiew. "Die Todesopfer müssen für alle eine letzte Mahnung sein, in ...

2013 sieben neue Residenten der Sonderwirtschaftszone in Kaliningrad

Im Jahre 2013 haben sieben neue Residenten in der verarbeitenden Industrie ihren Status in der Sonderwirtschaftszone Kaliningrad erhalten. Darüber inf ...

Film „Die Trasse“ mit Diskussion

Wer in die Röhre schaut - Verbraucher, Verdiener und Verlierer im Geschäft mit russischem Gas. Es war ein Bauwerk des Jahrhunderts und ruhmreiches ...
Tödliche Begleitung in Moskau (Video-Classic)

Tödliche Begleitung in Moskau (Video-Classic)

Junge Frauen, die für Escort-/Begleitagenturen arbeiten, leben odt gefährlich. Das gilt für Moskau noch mehr als für westliche Metropolen. "Wenn sie G ...

Korruption bei Vorbereitung von Olympia in Sotschi?

Moskau. Bei der Vorbereitung der Winterspiele in Sotschi hat es laut Präsident Wladimir Putin keine nennenswerten Korruptionsfälle gegeben. Zugleich r ...

Russischer Staat zeigt sich großzügig

Der russische Staat hat durch einen Verwaltungsakt die Steuergesetzgebung korrigiert. Jetzt braucht der Steuerzahler seine Steuerpflicht nicht mehr na ...

Bernsteinkombinat nun Aktiengesellschaft

Das Kaliningrader Bernsteinkombinat ist endlich in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden. Alleiniger Aktionär ist „RosTech“. Eine Weisung des rus ...

Viel Geld für den russischen Strafvollzug

Der russische Staat will in den nächsten Jahren riesige Geldsummen für eine weitere Verbesserung und Humanisierung des Strafvollzuges investieren D ...
Russland braucht wieder mehr Güterwaggons

Russland braucht wieder mehr Güterwaggons

[Ullrich Umann/gtai] Die auf der Schiene transportierte Gütermenge wird 2014 um 1,0 bis 1,5% steigen, prognostiziert die Eisenbahngesellschaft OAO RZD ...

Neuer Flughafen Pulkovo noch immer ohne Konzession

Der neue Flughafenterminal Pulkovo-3, der am 4. Dezember in Betrieb genommen worden ist, hat noch immer keine Betriebskonzession und läuft noch immer ...

Kaliningrad auf katastrophalen föderalen Ratingplatz abgestürzt

Das Kaliningrader Gebiet ist von Platz 12 auf Platz 74 (von 83) im föderalen Rating des Ministeriums für Regionale Entwicklung abgestürzt. Kritisiert ...

Russland stellt Ungarn Darlehen in Höhe von neun-zehn Milliarden Euro bereit

Russland kann an Ungarn für den Bau von zwei Energieblocks des Atomkraftwerks Paks ein Darlehen in Höhe von neun bis zehn Milliarden Euro mit einer Rü ...

Bankzinsen fallen in Russland

Die Richtung ist klar – spätestens ab dem Zeitpunkt wo bekannt wurde, dass in Russland eine Bankendisziplinierung eingeleitet wurde. Nun muss „Bankens ...

Keine Eile bei der Übergabe von Finanzmitteln

Das föderale Zentrum hat keine Eile bei der Übergabe von Finanzmitteln zur Vorbereitung der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 an die Kaliningrader Region ...

Kaliningrader Regierung Großeinkäufer von Immobilien

Die Kaliningrader Regierung hat für staatlichen Eigenbedarf 38 Wohnungen im Wert von 45,5 Mio. Rubel (1 Mio. Euro) erworben. Im Monat Dezember wurde ...
Die Blondinen-Tastatur [Video-Classic]

Die Blondinen-Tastatur [Video-Classic]

In Russland war es auf jeden Fall wirklich erhältlich - das Hilfsmittel für alle blonden Frauen, die Probleme mit den vielen Tasten von handelsübliche ...
Moskau optimiert Verkehrswege

Moskau optimiert Verkehrswege

 [Von Ullrich Umann/gtai] In der Metropole Moskau fließen bis 2016 Investitionen von 1,8 Billionen Rubel (rund 40 Mrd. Euro) in den Sektor Transport u ...

Gedämpfte Aussichten für Stromerzeugungstechnik in Russland

[Von Ullrich Umann/gtai] Russlands Energieplaner rechnen für 2014 bis 2019 mit einem Anstieg des Verbrauchs an Elektroenergie um 2,2% jährlich. Auf di ...

Inflationsergebnisse des Jahres 2013 in Russland

Die Inflation erreichte in Russland im Jahre 2013 6,5 Punkte, auf der „nach oben offenen Inflationsscala“. Diese Zahl veröffentlichte die russische St ...

„Investbank“ mit Rekorddefizit in die Insolvenz

Die „Investbank“ hat einen neuen Rekord zur Bankrottsumme innerhalb russischer Unternehmen aufgestellt. Die russische Zentralbank hat eine Summe von 3 ...

Olympiavorbereitung in Sotschi verursacht Rekordkosten

 [Von Ullrich Umann/gtai]  Nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi winken der deutschen Wirtschaft in Russland neue Aufträge im Sportstätten- un ...

Investitionsvorhaben in Russland auf der Grünen Woche 2014

Region Wladimir Investitionsvorhaben: Bau eines Geflügelbetriebs (Produktion von Putenfleisch) Region Stawropol Innovativer gewerblicher Mi ...

Landwirtschaft in Osteuropa modernisieren – Welternährung sichern

Der Ost-Ausschuss beteiligt sich vom 16. bis 18. Januar 2014 am Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) im Rahmen der Grünen Woche in Berlin. ...

Russische Bankendisziplinierung setzt sich 2014 fort

Die im Jahre 2013 begonnene Bankendisziplinierung durch die russische Zentralbank, wird sich auch im Jahre 2014 fortsetzen. Dies ist die Meinung viele ...

Russischer Automarkt auf Platz 2 in Europa

Der russische Automarkt hat im Jahr 2013 in Europa den zweiten Platz belegt. Er behält diese Position bereits das dritte Jahr in Folge. Der Vertrieb v ...

Kaliningrader sehr ausgabefreudig im Ausland

Vom 7. bis 9. Januar haben die Kaliningrader 10 Mio. Rubel (222.000 Euro) im visafreien Bereich in Polen ausgegeben. In anderen Staaten der Europäisch ...

Strassenverkauf von Telefonkarten wird strafbar

Seit Jahresbeginn tritt eine Gesetzesänderung in Kraft, die den offenen Verkauf von SIM-Karten für Mobiltelefone ohne das Vorweisen eines Personalausw ...

Mega-Regulator der russischen Zentralbank

Am 1. September 2013 wurde durch die russische Zentralbank eine neue Struktur geschaffen. Sie nennt sich im umgangssprachlichen Gebrauch „Megaregulato ...

Zur Entwicklung des russischen Bankensektors

Natalia Burykina, Abgeordnete der Staatsduma für das Kaliningrader Gebiet und Leiterin des Finanzausschusses der Duma, im Gespräch mit dem russischen ...

Lettland hat ab sofort den Euro – und ist EU-Wachstumsleader

Seit dem dem Jahreswechsel wird in Lettland mit dem Euro bezahlt und gehandelt. Ein Jahr zuvor hatte die lettische Regierung den Beitritt beschlossen ...

Gesetzesänderungen im föderalen Russland 2014

Wie überall auf der Welt, wird es auch in Russland mit Beginn des Jahres eine Reihe von Gesetzesänderungen geben. Eine der Gesetzesänderungen wird ...

Arbeitslosenzahlen in Litauen deutlich gesunken

Ende 2013 waren in Litauen 203.500 Arbeitslose registriert, das sind 11,1 Prozent oder 3,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Die litauische Arbeitsbö ...
Der erfolgreiche Hinfall-Werbespot [Video aus YouTube]

Der erfolgreiche Hinfall-Werbespot [Video aus YouTube]

Eine rekordverdächtige Zahl von Stürzen hat ein US-Konsumgüter-Konzern in seinen aktuellen Werbespot eingebaut, der auch einen guten Anteil russisches ...
Moskau-Scheremetjewo: Keinerlei Flüssigkeiten mehr zulässig [mit Video]

Moskau-Scheremetjewo: Keinerlei Flüssigkeiten mehr zulässig [mit Video]

Wer über Moskau-Scheremetjewo fliegt, muss ab sofort in Folge verschärfter Sicherheitsvorschriften genau aufpassen, was er ins Handgepäck packt. Es dü ...

Ein teures Neues Jahr für Raucher und Trinker in Russland

Der Jahreswechsel bringt Preiserhöhungen für fast alle wichtigen Produkte und Dienstleistungen mit sich. Stark verteuern sich vor allem Zigaretten und ...

Russen werden schweigsamer aber schreibfreudiger

Die Russen haben in der Neujahrsnacht 600 Millionen SMS versendet. Gleichzeitig ging die Anzahl der Telefongespräche zurück. Die Anzahl der in der ...

Kaliningrader Staatsanwaltschaft veröffentlicht Kontrollliste 2014

Die Kaliningrader Staatsanwaltschaft hat, wie jedes Jahr so auch jetzt zum Jahresausklang 2013 die Liste der Firmen veröffentlicht, welche im Jahre 20 ...

Gummi-Wohnungen – ein rein russisches Geschäftsmodell

Man kennt Wohnungen aus Ziegelsteinen, aus Holz, aus Lehm, aus Beton, ja sogar aus Platten – aber Wohnungen aus Gummi? Auch die gibt es, allerdings wo ...
Neuer russischer Flugzeugbau [Video-Classic]

Neuer russischer Flugzeugbau [Video-Classic]

https://www.youtube.com/watch?v=a_7IdK4k8DI Trotz großer Tradition im Flugzeugbau ist aktuell der Ruf der russischen Flugzeugmarken eher am Boden. ...

Milliardenschwere russisch-US-amerikanische Kooperation

Mag das politische Wetter zwischen Staaten noch so widrig sein, mögen die Medien das Freund-Feind-Denken wie zu Zeiten des Kalten Krieges noch so anhe ...

Das Kaliningrader Restaurant- und Retailgeschäft

Restaurants in Kaliningrad überleben nur, wenn sie sich den Erwartungen der jungen Generation anpassen und flexibel auf internationale Trends reagiere ...

Gas- und Ölproduktion Russlands im Jahr 2013

Die russischen Gasexporte nach Europa und in die Türkei sind im Jahr 2013 im um 16 Prozent auf rund 161,5 Milliarden Kubikmeter gewachsen, teilte der ...

Wieviel kostet die Kaliningrader Bank „Ewropejski“?

Experten der Zeitung „Kommersant“ und „Wedomosti“ nannten die Kaufsumme von bis zu 650 Millionen Rubel (14,4 Mio. Euro) oder die Hälfte der Summe des ...
Milionärsmesse Moskau [Video-Classic]

Milionärsmesse Moskau [Video-Classic]

http://www.youtube.com/watch?v=X9pd70roPJ0 Die Millionärsmesse in Moskau gehört zu den exklusivsten und bekanntesten Veranstaltungen ihrer Art. rus ...

Neue Pflicht für russische Banken

In Russland ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, welches die Banken verpflichtet ihre Kunden über jegliche Kontenbewegungen elektronisch zu informi ...

Ein Elend kommt selten allein – „Investbank“-Betrüger

Betrüger in Kaliningrad versuchen mit dem Unglück der Kleinanleger und der Unwissenden Geld zu verdienen. Ein Unglück kommt selten allein. Das erst ...

Auch die Kaliningrader Regierung ist misstrauisch

Nach dem Zusammenbruch der „Investbank“ sucht die Regierung eine neue Bank für die Gehaltszahlungen an die Regierungsangestellten. Und um auf „Numm ...

Geldanlagen in Kaliningrad – Möglichkeiten und Risiken

Das russische Bankensystem hat sowohl national wie auch international ein Imageproblem. Generell herrscht kein Vertrauen zwischen den Banken und zwisc ...

Lettland führt den Euro ein

Lettland hat um Mitternacht Ortszeit den Euro eingeführt und ist mit Beginn des neuen Jahres das 18. Mitglied der Eurozone geworden. In der Hauptstadt ...

Russland verbietet ab 1. Januar Fischeinfuhr aus Norwegen

Ein Verbot für Fischlieferungen aus Norwegen wird ab dem 1. Januar in Russland eingeführt, teilt der russische Dienst für veterinäre und phytosanitäre ...

Investor in neuen Grenzübergang kapituliert

Es gibt weitere Nachwehen im Zusammenhang mit dem Lizenzentzug für die „Investbank“. Der Investor für den neuen Grenzübergang in Rybatschi auf Kurskaj ...

Neujahr in Russland – Was kostet es?

Nur noch wenige Stunden und das Jahr 2013 ist Geschichte. Die Russen bereiten sich natürlich auch auf den Jahreswechsel vor. Die Tische sind sicherlic ...

Wolgograd: Fünf Tage Trauer und überlastete Taxis

Die Auswirkungen der beiden Terrorangriffe auf die Millionenstadt Wolgograd gestern und heute sind allerorten spürbar. Fünf Tage Trauer wurde für die ...
Wolgograd: Einkaufszentren geschlossen – Erste Opferliste [mit Video]

Wolgograd: Einkaufszentren geschlossen – Erste Opferliste [mit Video]

Als Reaktion auf die beiden Bombenanschläge auf den öffentlichen Nahverkehr in Wolgograd gestern und heute wurden nun mehrere Einkaufsszentren vor Ort ...

Putin unterschrieb das Gesetz zu „Gummi-Wohnungen“

In Russland wird die Verantwortung für fiktive Registrierungen verschärft – dies nicht nur für Ausländer, sondern auch für russische Bürger. Ein entsp ...

Russlands Problem: Kapital fließt legal und illegal ab

Andrej Beloussow, Wirtschaftsberater des Präsidenten Russlands hält den anhaltenden Kapitalabfluss in Höhe von 60 Mrd. Dollar im Jahr für kritisch für ...

Litauische Milchprodukte bald wieder in Russland?

Litauische Milchprodukte könnten in naher Zukunft wieder in russischen (Kaliningrader) Geschäften und Supermärkten auftauchen. Dies verlautbarte offiz ...

Russland im Wohlstandsranking: Brot ohne Spiele

Die Russen geben überdurchschnittlich viel Geld für Lebensmittel aus, schreibt die Zeitung „Nowyje Iswestija“. Laut der Rankingagentur RIA Rating befi ...

Bank „St. Peterburg“ kauft Bank „Ewropejski“

Überraschend wurde am gestrigen Abend informiert, dass die Bank „St. Peterburg“ die Kaliningrader Regionalbank „Ewropejski“ kauft. Gerüchte über einen ...

Lizenzentzug für Banken mit negativen Folgen für die Wirtschaft

In den Handlungen der Zentralbank zur Disziplinierung des russischen Bankensektors sieht das föderale Wirtschaftsministerium Risiken für die Entwicklu ...

Russlands erste Beschwerde bei der WTO

Russland hat bei der WTO Beschwerde gegen die EU eingereicht, weil diese eine Reihe russischer Unternehmen mit Importsteuern belegt. Die EU begründ ...

Russisch-syrische Zusammenarbeit bei Öl- und Gasförderung

Russland und Syrien wollen gemeinsam die Öl- und Gasbestände vor der syrischen Küste ermitteln und gegebenenfalls auch ausbeuten. Die Gas- und Ölprodu ...
Der Endlos-Einkauf [Video aus YouTube]

Der Endlos-Einkauf [Video aus YouTube]

http://www.youtube.com/watch?v=EAoV780L41c Viele Paare werde die Situation kennen, wenn die Dame beim Anprobieren im Kleiderladen in Begleitung ihr ...

Was ist sicherer: Bank oder Kopfkissen?

Die Mehrzahl der Russen scheint zum Kopfkissen zu neigen. Wobei die Frage nicht darauf abzielt, wo man sein Haupt besser bettet – auf einer Bank oder ...

Zoll für Internetbestellungen

Das russische Finanzministerium plant für Internetbestellungen die im Ausland getätigt werden Zoll zu erheben. Auch jetzt schon wurden Zollgebühren ...

Wer suchet, der findet – wer baut Hotels in Kaliningrad?

Kaliningrad hat bisher noch niemanden gefunden, der bereit ist zwei 5-Sterne-Hotels zu bauen. Das Vorhandensein von mindestens zwei 5-Sterne-Hotels ...

China und Russland für Ausbau der strategischen Partnerschaft

Der chinesische Vize-Außenminister Cheng Guoping ist am Montag in Moskau mit seinem russischen Amtskollegen Igor Morgulow zusammengetroffen. Im Mittel ...

Zusammenbruch der Investbank – Initialzünder neuer Ideen?

Der Lizenzentzug für die Investbank, die älteste Privatbank in Kaliningrad, hätte fast zum Bankenkollaps im Kaliningrader Gebiet geführt. Nun beginnt ...
Kia Russland zeigt scharfe Kurven [Video aus YouTube]

Kia Russland zeigt scharfe Kurven [Video aus YouTube]

"Sex sells" heißt es so schön und im Automobilmarkt gilt das noch mehr als anderswo. Denn welche Karosse verkauft sich nicht noch besser mit langbeini ...

Kosten für Kaliningrader Atomkraftwerk halten sich in Grenzen

Für den Bau des Kaliningrader Atomkraftwerkes sind bisher nur 20 Prozent der geplanten Gesamtsumme verausgabt wurden. Die Entscheidung über den Weiter ...

Erstattung/Auszahlung Bankeinlagen „Investbank“

Der staatliche Einlagensicherungsfond der Russischen Föderation hat die Banken und Auszahlungsstellen festgelegt, die den Anlegern der Investbank ihre ...
Russland auf der Waffenmesse [Video-Classic]

Russland auf der Waffenmesse [Video-Classic]

Auf der diesjährigen Internationalen Waffenausstellung in Nürnberg war Russland ganz traditionsgemäß groß vertreten. russland.TV hat sich bei den russ ...

Grundeinkommen für die Ukraine?

[Von Kai Ehlers] Wer die Bilder vom Treffen der beiden Präsidenten, Janukowytsch und Putin, gesehen hat, die sich gegenseitig in bester Laune zuzwinke ...

Russischer Staat stockt Finanzierung der WM-Vorbereitung Auf

Moskau (gtai) - Für die Fußball-WM 2018 in Russland reichen die öffentlichen Ausgaben zu Modernisierung und Ausbau der Transportinfrastruktur offensic ...

Senator Wlasenko: Bankensäuberungen unterstützten wir, aber …

Senator Wlasenko, Vertreter Kaliningrads im Förderationsrat vertrat die Meinung, das Bankensäuberungen unterstützt werden müssen, jedoch nicht so, wie ...

Runter kommen sie immer – dutzende russischer Piloten fliegen mit gefälschten Dokumenten

Im Zuge der Überprüfungen nach der Flugkatastrophe bei Kasan stiessen die Ermittler auf gefälschte Diplome und Kursbestätigungen bei russischen Pilote ...

Kaliningrader schwarzer Freitag – wirklich „schwarz“? Teil III

Kommen wir nun zum dritten Teil unserer Analyse und stellen auch hier wieder zwei Fragen: War der Lizenzentzug für die Investbank vorhersehbar?  W ...

Russlands Kampf gegen Korruption – Rekordstrafe gegen Beamten

Ein ehemaliger Beamter ist erstmals in Russland wegen versuchter Annahme einer Bestechung mit einer Geldstrafe in Höhe von 950 Millionen Rubel (umgere ...

Zentralbank unterstützt alle Banken in Kaliningrad

Der stellvertretende Leiter der russischen Zentralbank Alexej Simanowsk ist der Meinung, dass der finanzielle Zustand der Kaliningrader Banken nicht b ...

Zur aktuellen Bankensituation in Kaliningrad

Die Informationsagentur „Kaliningrad-Domizil“ setzt die Analyse der Bankensituation in Russland und Kaliningrad fort. Wir veröffentlichen eine Liste d ...

Information für Kunden der Investbank – Anspruchsanmeldung

Kaliningrad-Domizil veröffentlicht für Kunden, die als Privatanleger Ansprüche gegenüber der Investbank haben, die weitere Vorgehensweise. Alle Ein ...

Kaliningrader schwarzer Freitag – wirklich „schwarz“? Teil II

Die Informationsagentur „Kaliningrad-Domizil“ unternimmt den Versuch die Bankensituation in Russland im allgemeinen und die Ereignisse in Kaliningrad ...

Staatsanwaltschaft und FSB gegen Gerüchteverbreiter

Der Gouverneur des Kaliningrader Gebietes, Nikolai Zukanov hat die Rechtspflegeorgane gebeten Informationen nachzugehen, wonach gezielt Gerüchte über ...

Zentralbank: Bankensektor beherrscht die Situation

Die Leiterin der Regionalfiliale der russischen Zentralbank geht davon aus, dass der Bankensektor die entstandene Situation beherrscht. Die Zentral ...

Kaliningrader schwarzer Freitag – wirklich „schwarz“? Teil I

Die Informationsagentur „Kaliningrad-Domizil“ unternimmt den Versuch, die Bankensituation in Russland im allgemeinen und die Ereignisse in Kaliningrad ...

Elvira Nabiullina – eine starke Frau in einem starken Land

Elvira Nabiullina ist seit Mitte 2013 die Leiterin der russischen Zentralbank. Ihr werden strategisches und globales Denkvermögen sowie außerordentlic ...

Tür zur Zollunion steht für alle offen

Wie der russische Außenminister Sergej Lawrow mitteilte, verhandeln Vertreter der Zollunion von Russland, Kasachstan und Weißrussland über die Schaffu ...

Kommersant zu Interna aus der „Investbank“

Schlechte Aktiva waren in der Investbank schon immer vorhanden. Darüber berichtete die Zeitung „Kommersant“ am Samstag Wie die Zeitung weiterhin we ...

Moskauer Sportclub „Spartak“ in schwerer Lage

Der Moskauer Sportclub „Spartak“ ist durch den Lizenzentzug für die „Investbank“ in eine schwierige Lage geraten. Die Existenz des Clubs ist bedroht. ...

Zur Bankensituation in Kaliningrad

Die Emotionen in Kaliningrad, im Zusammenhang mit dem Lizenzentzug für die „Investbank“, schlagen hoch. Eine aufgebrachte Menschenmenge beschuldige de ...

Petersburg erhält neue Satelliten-Städte

Wie der Gouverneur des Leningrader Gebiets Alexander Drosdenko ankündigte, wird in den kommenden 20 Jahren beim Dorf Swerdlow unweit von Petersburg ei ...

Schwarzer Freitag – Russlands Zentralbank kassiert einige Banklizenzen

Die Zentralbank der Russischen Föderation hat soeben einer Reihe von russischen Banken die Lizenz entzogen. Der heutige Tag, Freitag der 13. Dezemb ...

In Kaliningrad Panik, in Russland Ruhe

Während in Kaliningrad Kunden der Investbank versuchen, ihre Einlagen zu retten, ist es in allen anderen Städten Russland, wo die Investbank Filialen ...

Unterschiedliches Rechtsverständnis in der EU

Einige Mitgliedsländer der Europäischen Union haben eine andere Meinung zu europäischen Gesetzgebung als Brüssel. Dies kam in mehreren Äußerungen f ...

Petersburger Traditionsbetrieb “Wagonmasch” bankrott

Die Petersburger Waggonfabrik “Wagonmasch” wurde nach zweijährigem Überlebenskampf liquidiert. Schon 2011 war der Traditionsbetrieb wegen wirtschaftli ...

Keine schwarzen Listen für russische Banken

Die Leiterin der russischen Zentralbank, Elvira Nabiullina erklärte, dass es keine schwarzen Listen für russische Banken gebe. Damit reagierte sie ...

Lösung eines Problems? Hotels in Privathäusern

Das föderale Ministerium für Kultur schlägt vor, in Privathäusern Hotels einzurichten. Dazu wurden durch das Ministerium Korrekturen für das Bürgerlic ...

Panik in der Investbank

Die „Investbank“ weist alle Gerüchte über Probleme mit Rechtspflegeorganen zurück. Die „Investbank“, älteste Privatbank in Kaliningrad, weist alle ...

IOC-Präsident relativiert Gaucks Boykott

Berlin. Nach dem Olympia-Boykott von Bundespräsident Joachim Gauck war gestern IOC-Präsident Thomas Bach um eine Schlichtung bemüht. Protokollarische ...

Litauen als Bremser des Bahnprojektes Berlin – Kaliningrad – Minsk – Moskau?

Das Mitgliedsland der Europäischen Union Litauen hat kein Geld für die Modernisierung einer Eisenbahnlinie die das russische Kaliningrad mit seinem Mu ...

Aufschieben geht nicht mehr – echte Reformen sind gefragt

Dank des hohen Ölpreises lief die russische Wirtschaft in der Vergangenheit ganz gut, niemand wollte sich den Stress von Reformen antun. Man redete vi ...

Kaliningrad – Avtotor – BMW und die tägliche Arbeit

Ende November traf sich der „Deutsche Wirtschaftskreis“ in Kaliningrad, auf Einladung des Leiters der Hamburger Handelskammer in Kaliningrad Dr. Steph ...

EU-Kommission will South-Stream-Pipeline stoppen

Nachdem 2013 die Nabucco-Pipeline, das Konkurrenzunternehmen der EU zur russischen South-Stream-Pipeline, gescheitert ist, erkennt EU-Energiekommissar ...

Leipzig und Moskau sind endlich besser direkt miteinander verbunden

War es in früheren Zeiten das Selbstverständlichste, mehrmals in der Woche aus der Messestadt Leipzig direkt nach Moskau fliegen zu können, so wurde n ...

Russische Inflation erneut höher als erwartet

Auch im November ist die Inflation in Russland stärker gestiegen als erwartet. Wie die russische Statistikbehörde mitteilte, stiegen die Verbrauche ...

Bündnisvertrag Russland – Ukraine ?

Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch hat den unbestätigten Angaben zufolge ein Abkommen mit Russland unterzeichnet, das unter anderem die Ver ...

Sturmwarnung und Test für neue Energie-Sicherheits-Systeme in Kaliningrad

Deutschland hat zum jetzigen Zeitpunkt vermutlich schon das Schlimmste hinter sich. Kaliningrad gerät jetzt in die wirbelnden Winde aus Deutschland. ...

Russland überholt China beim Geschäftsklima

Ausweislich des neusten Berichts der Weltbank v. 07.11.2013 gehört Russland zu denjenigen Ländern, die die Rahmenbedingungen für Unternehmungen am deu ...

Koordinierungsstelle für den Ausbau des Hochgeschwindigkeits-Bahnverkehrs in Russland eingerichtet

Unter der Schirmherrschaft der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) wurde eine deutsche Initiative für den geplanten Ausbau des Hochgeschwin ...

Geldanlagen in Kaliningrad – Möglichkeiten und Risiken

Das russische Bankensystem hat sowohl national wie auch international ein Imageproblem. Generell herrscht kein Vertrauen zwischen den Banken und zwisc ...

Master-Bank verliert Lizenz – neues Bankensterben in Sicht?

Nachdem die russische Zentralbank der Master-Bank am 20. November die Lizenz entzogen hat, wird mit weiteren Schliessungen gerechnet. Viele Kunden leg ...
Verkäuferinnen verprügeln Schweine [Video aus YouTube]

Verkäuferinnen verprügeln Schweine [Video aus YouTube]

Von aktuellen Aktivitäten von "Chrjuschi Protiw", die sich in Russland in Schweinekostümen in Märkte begeben, um dort Gammelware, Mogelpackungen und I ...

Probleme für Investoren in Russland am Beispiel der Energiepolitik

Moskau. Russland liegt an dritter Stelle im weltweiten Energieverbrauch, hinter China und den USA. Dabei müsste dieses nicht so sein! In Russland exis ...

Ruhe ist die erste Bürgerpflicht – Kurs des Rubels wächst

Als Napoleon vor den Toren Berlins stand, rief der preußische Minister Friedrich Wilhelm Graf von der Schulenburg-Kehnert der Bevölkerung zu: "Ruhe is ...
Lada-Absturz geht weiter [Video]

Lada-Absturz geht weiter [Video]

Um mehr als 10 % ging der Verkauf von Ladas im Zeitraum vom Januar bis November diesen Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum erneut zurück - obwohl d ...

Russlandexperte Klaus Mangold über die deutsch-russischen Beziehungen

Von 2000 bis 2010 war Klaus Mangold Vorsitzender des Ostausschusses der Deutschen Wirtschaft. Der Ausschuss unterstützt deutsche Unternehmen bei ihren ...

Gaidar-Naumann-Forum 2013

Berlin. Am Freitag fand in Berlin im Hotel „Radisson Blu“, in Kooperation mit dem Deutsch-Russischen Forum und dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtsch ...

Ekosem-Agrar fährt in Russland 2013 Rekordernte ein

Die Ekosem-Agrar GmbH, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe Ekoniva, hat die Landwirtsch ...
US-Straßenkreuzer in Moskau [Video]

US-Straßenkreuzer in Moskau [Video]

http://www.youtube.com/watch?v=JbhAet4BMjU Die Autoexotica ist eine jährliche Moskauer Messe für Tuningfans. Dort trifft sich auch regelmäßig die k ...
Gestankattacke durch massive Luftverschmutzung in Tscheljabinsk

Gestankattacke durch massive Luftverschmutzung in Tscheljabinsk

Am Montag ging die Meldung über einen fauligen, fäkalienähnlichen Gestank in der gesamten Innenstadt der Millionenstadt Tscheljabinsk, dem Zentrum des ...

Kaliningrad macht Reklame in Berlin

Den Verantwortlichen in der Gebietsregierung ist eine tolle Idee gekommen, wie sie die letzten Rubel aus dem Gebietshaushalt nun doch noch schnell bis ...

Kaliningrader „Unternehmerfond“ erhält neue Rechtsform

In Kaliningrad wurde vor mehreren Jahren eine unabhängige Einrichtung des Kaliningrader Gebietes „Fond für die Unterstützung des Unternehmertums“ gesc ...
Rettungswagen-Taxis [Video-Classic]

Rettungswagen-Taxis [Video-Classic]

http://www.youtube.com/watch?v=9ZVuIxekeII Bereits mehrere Jahre vor RTL berichtete russland.TV Anfang 2011 von einer kuriosen und schnellen, aber ...

Volkswagen Group Rus offizieller Automobilpartner der Olympischen Spiele

Kaluga/Sotschi. Die Volkswagen Group Rus ist offizieller Automobilpartner der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2014 in Sotschi. Das Unterne ...

Deutsch-russische Konferenz zum Thema Mittelstand in München

Die Konferenz bietet eine Plattform zum Networking und Gedankenaustausch zwischen den Vertretern des Mittelstandssektors beider Länder. München/Mos ...

VW investiert bis 2018 in Russland 1,2 Milliarden Euro

Der VW-Konzern ist von einer Erholung des Automarktes in Russland fest überzeugt. Da niemand voraussagen kann, wann der Motor in Russland wieder anspr ...

Weißrussland kommt – Schritt für Schritt

Der Kaliningrader Gouverneur N. Zukanov erklärte sein Einverständnis mit der Schaffung eines Agrar-Städtchens in Kaliningrad entsprechend Vorschlägen ...

Deutscher Wirtschaftskreis in Kaliningrad

Eine der Aktivitäten die durch Dr. Stephan Stein organisiert und geleitet werden, ist der „Deutsche Wirtschaftskreis“ in Kaliningrad. Seit vielen Jahr ...

Weltbank wertet Russlands Steuerrating auf

Russland ist im Rating von Doing Business um acht Stufen auf Platz 56 gestiegen. Die Noten wurden von der Weltbank vergeben. Die durchgeführten Ref ...

Quo vadis, Kapitalismus? Gespräch über eine in die Jahre gekommene Gesellschaftsform

[Von Eugen von Arb] Im Rahmen des Deutsch-russischen Salons im Deutschen Generalkonsulat St. Petersburg stellten sich der österreichische Wirtschaftsj ...

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft: EU muss Tür für Ukraine offen halten

Nach der vorläufigen Absage der Ukraine an ein Assoziierungsabkommen mit der EU plädiert der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft für einen neuen Di ...

Höhen und Tiefen der Kaliningrader Landwirtschaft

Während der Kaliningrader Landwirtschaftsminister Sarudni einen Popularitätserfolg nach dem anderen einfährt und kaum noch ein Tag vergeht, ohne das e ...

Zehn Architekten, elf Meinungen

Seit ewigen Zeiten geben sich mehr oder weniger bekannte nationale und internationale Architekten in Kaliningrad die Klinke in die Hand. Jeder gibt se ...
Russische Toilettenreinigung im Hotel [Video aus YouTube]

Russische Toilettenreinigung im Hotel [Video aus YouTube]

http://www.youtube.com/watch?v=3YeKLKfHhD4 "Je weniger man weiß, desto besser schläft man" - mit diesem außergewöhnlichen Clip wirbt eine russische ...

Baudenkmäler in Kaliningrad sollen verpachtet werden

Baudenkmäler in Kaliningrad sollen, nach den Vorstellungen des föderalen Ministers für Kultur, für den symbolischen Preis von einem Rubel verpachtet w ...

Ausgabenpanik zum Jahresende?

Die Kaliningrader Regierung schickt ihre kommunalen Beamten zur Finanzschulung nach Polen Die Kaliningrader Regierung hat hierzu eine Ausschreibung ...

“Made in Germany” – Marken-Mythen in Russland

Wer in Russland einkaufen geht, kann sich bisweilen in einem Parallel-Deutschland wähnen. Stifte von Erich Krause, Geschirr von Gipfel, Schuhe von Tho ...
Schweine im Gammel-Kaufrausch [Video aus YouTube]

Schweine im Gammel-Kaufrausch [Video aus YouTube]

http://www.youtube.com/watch?v=xTpKrcDsZQY Die Aktionen von Chruschi Protiw, die zur Aufdeckung des Verkaufs gammeliger Lebensmittel in Schweinekos ...

Russland bleibt einer der großen Wachstumsmärkte der Landtechnik-Branche

Die Ekotechnika GmbH, deutsche Holding des größten Händlers internationaler Landtechnik in Russland, der Ekoniva-Technika Gruppe, hat im Jahr 2012/201 ...

Einmal quer durch Kaliningrad – in zehn Minuten

Kenner der Kaliningrader Verkehrsszene werden vermutlich beim Lesen dieser Überschrift einen Lachanfall bekommen. Aber wer zuletzt lacht, lacht am bes ...

Russlands Industrie zeigt im Jahr 2013 Null-Wachstum

Die Industrieproduktion in Russland ist im Oktober 2013 gesunken, während in den letzten zehn Monaten die Industrie ein Null-Wachstum gezeigt hat. Dav ...

Der niedersächsische Ministerpräsident wird Russland besuchen

Spätestens seit der Amtszeit des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder haben die Beziehungen des Landes Niedersachsen zu Russland schon Tradition ...

HARTMANN GRUPPE positioniert sich mit Produktionsstandort Russland

Die HARTMANN GRUPPE hat sich mit einem neuen Standort für die Fertigung von Inkontinenzprodukten im Wachstumsmarkt Russland positioniert. Das am 24. O ...

Kaliningrad und seine Invaliden

Kaliningrad hat viele Probleme zu lösen. Die Liste der ungelösten Probleme wird mit zunehmendem gesellschaftlichem Bewusstsein der Bürger immer länger ...
Genialer russischer Werbespot – die Zeit hält an [Video aus YouTube]

Genialer russischer Werbespot – die Zeit hält an [Video aus YouTube]

http://www.youtube.com/watch?v=-9tqmq6U3cQ Manch Werbespot hat bessere Ideen als viele Hollywood-Produktionen. So auch dieser Spot von Beeline, dem ...

Kaliningrader Gouverneur: Gut gemeint nur merkwürdig gesagt

Man kann die Person des Kaliningrader Gouverneurs unterschiedlich bewerten. Zu seiner Zeit als Kreisverwalter von Gussew hat er international beachtet ...

Schwarzarbeit in Kaliningrad ein immer größeres Problem

Die „Offiziellen“ waren schon mal weiter zu diesem Thema in Kaliningrad. Mit dem ehemaligen Gouverneur G. Boos zog eine strengere Ordnung ein. Diese Z ...

Eingang zur Metro “Spasskaja” auf dem Petersburger Heumarkt eröffnet

Die Metrostation “Spasskaja”, die den Knotenpunkt am Sennaja Ploschad zur ersten Dreierstation Petersburgs machte, hat endlich einen Ausgang bekommen. ...

Putin: Wir werden die Beamten-Korruption mit der Wurzel ausrotten

„Wir werden uns weiter mit allem gebotenen Ernst, unabhängig von Dienststellung und Parteizugehörigkeit mit der Korruptionsbekämpfung beschäftigen. Da ...

Zukünftig weniger Staub in Kaliningrad

Kaliningrad wird zukünftig weniger staubig sind. Zumindest kann man davon ausgehen, wenn man die Nachricht liest, dass die Firma „Kärcher“ in Kalining ...

Lebensmittelpreise in Russland steigen

Die Preissteigerung auf dem russischen Lebensmittelmarkt ruft wachsende Besorgnis hervor. Letzte Woche hat das Kartellamt gegen 80 Unternehmen ermitte ...

Auf- und Niedergang des Kaliningrader Eier-Marktes

Ein russischer Geschäftsmann, der sich mit der Produktion und dem Verkauf von Eiern beschäftigt, hat seine ganz eigenen Vorstellungen zu einem Marktei ...

Deutscher Wirtschaftskreis in Kaliningrad

Eine der Aktivitäten die durch Dr. Stephan Stein organisiert und geleitet werden, ist der „Deutsche Wirtschaftskreis“ in Kaliningrad. Seit vielen Jahr ...

Kaliningrad hat eine Krise in der Milchverarbeitung

Der Kaliningrader milchverarbeitende Sektor, ebenso wie der gesamtrussische Sektor befindet sich in einer scharfen Krise. Mit dieser überraschenden Er ...

Gouverneur zu Perspektiven der Sonderwirtschaftszone in Kaliningrad

Der Kaliningrader Gouverneur N. Zukanov äußerte sich zu möglichen Perspektiven der Sonderwirtschaftszone im Kaliningrader Gebiet. Der Gouverneur si ...
Bernsteinhändler erreichen Zollerleichterung

Bernsteinhändler erreichen Zollerleichterung

Der Zoll hat die Ausfuhr von Bernstein und anderen Schmucksteinen aus dem Kaliningrader Gebiet in andere Teile Russlands erleichtert. Die Neuerung ...

Dom Sowjetow / Haus der Räte – Symbol seiner Zeit

Der Stellvertretende Bürgermeister von Kaliningrad, Alexander Sujew ist der Meinung, dass das Haus der Räte genauso ein Symbol seiner Zeit ist wie das ...

Föderale Landwirtschaftsflächen in Kaliningrad ungenutzt

Mehr als 14.000 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche aus dem föderalen Eigentumsbestand, werden im Kaliningrader Gebiet nicht bearbeitet. Darüber in ...

Russlands Sberbank wird ihren Gewinn verdoppeln

Die Sberbank plant in den nächsten fünf Jahren, ihren Gewinn entsprechend der Strategieentwicklung und Vermögensaktiva zu verdoppeln. Die erklärte der ...
Stehen Russland und die Ukraine vor einem neuen Gaskonflikt?

Stehen Russland und die Ukraine vor einem neuen Gaskonflikt?

Die Ukraine hat in den letzten Jahren deutlich weniger Gas bei Gazprom gekauft, als dies der aktuelle Vertrag von ihr verlangt. Laut Bedingungen des V ...

Europäisch-Russischer runder Tisch in München

Am 14. und 15 November findet in München ein Erfahrungsaustauschs unter Vertretern von staatlichen und gebietskörperschaftlichen Institutionen und Unt ...

Fachkräfte aus Russland – Deutschland als attraktives Ziel

2012 wurde in Deutschland eine Zuwanderung erreicht, wie seit 20 Jahren nicht mehr. Auch für eine steigende Zahl an russischen Fachkräften wird der St ...

Ukraine stellt Gaskauf in Russland ein

Das Unternehmen Naftogaz der Ukraine hat den Gaserwerb beim russischen Konzern Gazprom ausgesetzt. Dies berichtet die Agentur Interfax unter Berufung ...
1 13 14 15 16 4500 / 4563 POSTS