In Deutschland bleibt nur noch eines von fünf russischen Konsulaten geöffnet, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin. Damit reagiere man auf die Entscheidung Moskaus, die Personalobergrenze für deutsche Einrichtungen in Russland auf 350 Personen zu senken. Nur die Botschaft in Berlin und ...
Die russische Zivilluftfahrt, die Anfang Februar ihr 100-jähriges Bestehen feierte, war einer der e ...
Das russische Parlament hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der geschlechtsangleichende Operatione ...
[von Michael Schütz] Vor zwanzig Jahren haben wir Deutschland noch am Hindukusch verteidigt, j ...
In den frühen Morgenstunden des 30. Mai wurden mehrere Gebäude in Moskau durch Drohnen beschädigt. ...
Service: Rechtliche und wirtschaftliche Veränderungen im Russlandgeschäft
Kommentare, Analysen, Meinungen, Interviews
Am 27. Mai ist der russische Konzeptkünstler Ilja Kabakow gestorben. Er wurde 89 Jahre alt. Kabakow ...
Griechenland hat Ungarn bei der Blockierung des 11. Sanktionspakets, das die Europäische Union gegen ...
Die Gasförderung in Russland ist im Vergleich zum Vorjahr weiter rückläufig. Laut dem ...
Der russische Ministerpräsident Michail Mischustin und der chinesische Staatspräsident Xi Jinping ha ...
Die „Vorcovid.Situation“ zwischen den Regierungen Russlands und Chinas ist wieder erreicht - die Par ...
Die Entwicklung von Open-Source-Software, mobilen Betriebssystemen und die Einrichtung von Datenzent ...
In Russland gibt es einen Mangel an Fachkräften in der Bauwirtschaft. Das berichtet die Zeitung ...
Deutschland schließt vier russische und drei eigene Konsulate in Russland
In Deutschland bleibt nur noch eines von fünf russischen Konsulaten geöffnet, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin. Damit reagiere man a ...
Duma will Geschlechtsumwandlung verbieten
Das russische Parlament hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der geschlechtsangleichende Operationen verbietet. Ausnahmen soll es nur bei Behandlungen ...
Russische Gasproduktion im April um 10 Prozent gesunken – vor allem auf Kosten von Gazprom
Die Gasförderung in Russland ist im Vergleich zum Vorjahr weiter rückläufig. Laut dem russischen Wirtschaftsblatt Kommersant sank die G ...
Russischer Baubranche fehlen Fachkräfte
In Russland gibt es einen Mangel an Fachkräften in der Bauwirtschaft. Das berichtet die Zeitung Kommersant unter Berufung auf Daten des Online-An ...
[von Michael Schütz] Vor zwanzig Jahren haben wir Deutschland noch am Hindukusch verteidigt, jetzt wird Deutschland samt EU bereits am Donbass ve ...
[von Kai Ehlers] Der ukrainische Krieg steht nach wie vor, ja, immer noch zunehmend, im Zentrum der internationalen Erregung. Warum ist das so? Das is ...
[von Leo Ensel] Werte können Orientierung geben. Wer sich allerdings nur öffentlich mit ihnen brüstet, wird schnell politikunfähig ...
[Kommentar von Gunnar Jütte] Der militärische Konflikt zwischen Russland und der Ukraine dauert seit über einem Jahr an und hat viele M ...
Der Journalist und Publizist Thomas Fasbender gilt als einer der fundiertesten Kenner Russlands. Mit russland.NEWS sprach er darüber, wie er Wlad ...
[von Michael Schütz] Gefühlter maßen scheint sich unsere Welt derzeit in ein Chaos aufzulösen. Ein Problem hakt in das nächs ...
Während Russland seit Monaten auf die Wiederaufnahme des organisierten Massentourismus aus China war ...
"Ab dem 1. Juni dieses Jahres werden in Russland wieder Anträge auf Ausstellung eines Reisepasses mi ...
Die georgischen Behörden haben der russischen Fluggesellschaft Azimut die Erlaubnis erteilt, ab dem ...
Die deutschen Generalkonsulate in Russland führen ab dem 1. Juni aufgrund der gestiegenen Nachfrage ...
Die diplomatischen Vertretungen des russischen Außenministeriums in Europa haben im ersten Quartal d ...
Der südwestdeutsche Kurort Baden-Baden, seit mehr als 200 Jahren vor allem bei Russen aus Moskau und ...
Russischer Konzeptkünstler lja Kabakow gestorben
Am 27. Mai ist der russische Konzeptkünstler Ilja Kabakow gestorben. Er wurde 89 Jahre alt. Kabakow galt als der berühmteste zeitgenössische russische ...
WhatsApp-Chef wirft Telegram vor, sensible Daten an Behörden weiterzugeben
In einem Twitter-Post hat WhatsApp-Chef Will Cathcart den Messenger Telegram kritisiert. Ihm zufolge bietet die konkurrierende WhatsApp-Plattform kein ...
Klimaforscher Kokorin: Russische Hauptstadt muss bei einer Erwärmung um fünf Grad möglicherweise nach Sibirien umziehen
Die russische Hauptstadt könnte nach Ansicht des Klimaforschers Alexej Kokorin nach Sibirien verlegt werden, wenn sich das globale Klima erwärmt und d ...
Presseerklärung des Petersburger Dialogs: Wegen Nawalny und NGO-Gesetzen – Petersburger Dialog sieht zivilgesellschaftlichen Dialog gefährdet
Der Beschluss bezüglich Nawalny im Wortlaut Das Urteil gegen Alexej Nawalny widerspricht rechtsstaatlichen Prinzipien. Es fußt auf einem Ur ...
„Realistische Auseinandersetzung“- Jürgen Trittin bei Diskussionsrunde über russisch-amerikanisches Verhältnis
Dr. Josef Braml, Buchautor und Herausgeber der Webseite „USA-Experte.de“, Thomas Nehls, ARD-Korrespondent in New York und Washin ...
Stiftung Raduga berichtet: Monatsbericht April 2023
Der April hat da weiter gemacht, wo der März aufgehört hat. Der Frühling kam uns mit grossen Schritten entgegen. Von allen, mit denen i ...
Russland nimmt Flugverkehr mit Deutschland wieder auf
Russland hat die Wiederaufnahme der Flugverbindungen mit Deutschland, Venezuela, Syrien, Tadschikistan, Usbekistan und Sri Lanka ab 1. April angekündi ...