[von Leo Ensel] (Anmerkung der Redaktion): Die heutige Konfrontation zwischen dem Westen und Russland, ...
[von Leo Ensel] (Anmerkung der Redaktion): Vieles in der heutigen Konfrontation zwischen dem Westen und ...
[von Leo Ensel] Oskar Lafontaine hat einen schmalen Band veröffentlicht, in dem er die Politik der USA ...
„Welch ungewöhnlicher Blick in eine Welt von gestern: Alexander N. Krylovs in episodischen Fragmenten f ...
[von Dr. Gerhard Mersmann] Wie kann auf das fatale, desaströse Bild antworten, das gegenwärti ...
[Von Urs Unkauf] Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Russischen Föderation und Deutschland ...
[Rezension von Gerhard Mersmann] Olga Forsch. Russisches Narrenschiff
Maxim Gorki war es, der sich d ...
[Alexander Rahr] Als er sein Buch schrieb, kannte er die letzte Aussage der Bundeskanzlerin noch nicht, ...
Der zweite Teil von Kropotkins Memoiren beginnt mit seiner Rückkehr von einem mehrjährigen, selbst gewä ...
Offizierskarriere, Wissenschaft und Politik
Pjotr Alexejewitsch Kropotkin. Memoiren eines Re ...
Der russische Originaltitel des Romans, Prestuplenije i nakasanie (Преступление и наказание), wurde im ...
[von Ariana und Roland Bathon] Der neue Roman "Quazi" des russischen Science Fiction und Fantasy-Erfolg ...
[von Michael Barth] Der Newsky Prospekt sei ein einziger Lug und Trug, befand einst der literarische Su ...
[von Michael Barth] Zar Peter der Große setzte im Jahre 1703 den ersten Spatenstich, um eine Stadt zu b ...
[von Michael Barth] Winnetou, Old Shatterhand, Hadschi Halef Omar, Kara Ben Nemsi und der Schut, wer ke ...
[von Dr. Christian Wipperfürth] Kopelew war einer der wichtigsten Brückenbauer zwischen der russisch- u ...
[von Michael Barth] Zweifelsohne zählt der sogenannte Goldene Ring mit zu den meistbesuchten Reiseziele ...
[von Michael Barth] Wer hier an eine Revolutions-Romantik denkt, bei der kurzerhand das herrschende Sys ...
[von Michael Barth] Man schrieb die letzte Jahrhundertwende, die noch einen Zaren erleben sollte. Die P ...
[von Daria Boll-Palievskaya] „Reportagen aus dem wilden Osten“, „Durch Russlands Weiten“, „Weites Land“ ...
Koffer gepackt, Bündel geschnürt und ab in den Urlaub. Halt - wir hätten noch einen Ratgeber für alle L ...
Dass Geschichte immer trockener Stoff bestehend aus Jahreszahlen und historischen Eckdaten sein muss, w ...
[von Daria Boll-Palievskaya] Der Baikalsee. „Heiliges Meer“, wie ihn die Russen mit tiefer Verehrung ne ...
Ein Bild sage mehr als tausend Worte heißt es. In einem neu erschienenen, großformatigen Bildband lässt ...
Die erschossenen Zehn Gebote
Das Vorwort zur aktuellen Ausgabe
Man kam um sie zu töten.
Sie zu ...
In diesem Herbst erschien die grundlegend neu überarbeitete Ausgabe des St.-Petersburg-Reiseführers aus ...
Von Jefim Berschin - Aus dem Russischen von Kai Ehlers.
Geschichte wiederholt sich nicht – oder doch ...
(Von Dr. Daria Boll-Palievskaya) Jens Mühling nennt sich selbst einen, der „Geschichten“, „Geschichte“ ...
Geschichte wiederholt sich nicht. Oder doch?
1992 ein blutiger Sprachenkrieg unter den Schlachtrufen ...
[Von Dr. Daria Boll-Palievskaya] „Pünktlich zum Gedenkjahr an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges schwo ...
[von Dr. Christian Wipperfürth] Zakhar Prilepin (geb. 1975), der Autor des Romans „Sankya“, ist einer d ...
Das ist nicht die Meinung des Autors dieses russland.RU-Artikels, der eigentlich eine Buchrezension ...
[Von Ingeborg Jacobs] - 1983 stand die Welt kurz vor dem Ausbruch des Dritten Weltkriegs.
Telepolis ve ...
Innenansichten zur neueren russischen Geschichte – Vorgestellt durch den Autor selbst
Soeben erschie ...
„Die Ukraine im westlich-russischen Spannungsfeld. Die Krise, der Krieg und die Aussichten“: das Buch v ...
Das neu erschienene Werk der prominentesten deutschen Russlandexpertin Gabriele Krone-Schmalz „Russland ...
Im Vorwort zu seinem Essay „Goldgrund Eurasien: Der neue Kalte Krieg und das dritte Rom“ sagt der Publi ...
Im LAIKA-Verlag erscheint dieser Tage der erste von zwei Bänden „25 Jahre Perestroika – Gespräche mit B ...
[von Markus Thiel] Zwei, drei Minuten dauert die Sache nur, aber die werden zum Härtetest. Für das inti ...
Der Titel des Buches von Thomas Fasbender lässt vermuten, dass es sich schon wieder um ein polemisches ...
Das Jubiläumsjahr 2012 brachte eine ganze Flut von Büchern zum gescheiterten 1812er-Feldzug Napoleons z ...
[Daria Boll-Palievskaya] Wer verstehen will, muss lesen. Das Buch „Wir sind die Guten. Ansichten eines ...
Mit dem Jahr 2014 sind nun 20 Jahre vergangen, dass die Sowjetunion ihre Truppen aus dem Osten Deutschl ...
Der Millionen-Bestseller "FUTU.RE" vom russischen Autor Dmitry Glukhovsky spielt 500 Jahre in der Zukun ...
Neu aufgelegt wurde der Sankt Petersburg Führer aus dem Hause Baedeker. russland.RU hat ihn sich einmal ...
Eine von der Heinrich-Böll-Stiftung (Bündnis 90/Die Grünen) mitherausgegebene Broschüre attestiert Gese ...
Ein Projekt des lokalen Aktionsplans Siegen hat ein Buch über russische Zuwanderer entwickelt und herau ...
Wenn Tatjana Kuschtewskaja mit ihren Lesern eine Reise durch Russland macht, ist das stets ein außergew ...
Der phantastische Roman „Weltenträumer“ ist die Fortsetzung zur Geschichte „Weltengänger“ vom russische ...
Der russische Kultautor Sergej Lukianenko hat mit dem Millionen-Bestseller „Weltengänger“ wieder ein ph ...
Es ging schon ein innerliches Stöhnen durch den Rezensenten, als ihm ein erneutes Buch mit der „Suche n ...
Das Hörbuch „Alles zu seiner Zeit“ ist die gekürzte Fassung der Autobiographie von Michail Gorbatschow. ...
88 Jahre nach der deutschen Erstausgabe wurde das, 1925 von Dr. Walter Hohmann verfasste Buch, “Die Err ...
[Von Michael Barth] Moskau/Köln – Vladimir Sorokins „Der Zuckerkreml“ darf getrost im Science Fiction G ...
In seinem Buch „Irkutsker Skizzen“ verarbeitet der Autor Raimond Dittrich Reiseerfahrungen und Kenntnis ...
Der dänische Historiker Jens Jørgen Nielsen bescheinigt dem Westen eine voreingenommene Haltung zu Russ ...
[von Christina Stumpf] Mit „Winter der Welt“ erzählt Ken Follett den zweiten Teil seiner Jahrhundert-Sa ...
Der etwas klischeehafte Titel „Weiße Nächte, weites Land“ des aktuell erschienenen Romans von Martina S ...
In ihrem Werk „Drei Schritte nach Russland“ beschreibt die hoch gerühmte deutsch-russische Autorin Irin ...
Das Erfassen der Mentalität eines Landes im wirtschaftlichen Bereich entscheidet oft ebenso über den do ...
Die Leningrad-Blockade war ein grausames Kapitel des deutschen Russlandfeldzugs im Zweiten Weltkrieg. W ...
[Von Christina Stumpf] Sturz der Titanen ist der ersten Band der Jahrhundert-Saga des britischen Weltbe ...
Pekingexpress – so hieß eine 2005 produzierte Castingshow des RTL-Konzerns, natürlich basierend auf ein ...
[von Christina Stumpf] Mit dem Roman „Meine russische Schwiegermutter und andere Katastrophen“ ist der ...
[von Christina Stumpf] Der amerikanische Schriftsteller Paul Watkins, hier unter seinem Pseudonym Sam E ...
Im Jahr 1947 - Stalin saß fester im Sattel denn je - bereisten die beiden amerikanischen Reporter John ...
[von Michael Barth] Berlin/Moskau/Petuschki – Der Sinnspruch „Wenn einer eine Reise tut…“ bekommt auf d ...
[von Christina Stumpf] Der irische Bestseller-Autor Glenn Meade beschäftigt sich in seinem Roman „Opera ...
Fremdsprachen lernen ohne Lehrer und Kurs liegt im Trend. Ambitionierter als die meisten Buch- und Vide ...
Das neu erschienene Buch „Vernichtungskrieg im Osten und die Sowjetischen Kriegsgefangenen“ beschäftigt ...
Das Ende der Schlacht von Stalingrad jährt sich nun zum siebzigsten mal. Zum Jahrestag erscheinen zwei ...
Lew Trotzki – erst ein zentraler Anführer der Oktoberrevolution, dann für die Stalinisten Staatsfeind N ...
Als Mann fallen Ihnen beim Stichwort „Russinnen“ Heiratsanzeigen ein? Sie denken Russinnen sind schön, ...