Russland wird Ölexporte im September um 300.000 Barrel pro Tag kürzen

Russland wird Ölexporte im September um 300.000 Barrel pro Tag kürzen

Der stellvertretende Ministerpräsident Alexander Novak kündigte an, dass Russland seine freiwillige Reduzierung der Öllieferungen um 300.000 Barrel pro Tag (bpd) im September ausweiten wird. Saudi-Arabien beschloss, die freiwillige Kürzung der Ölexporte um 1 Million Barrel pro Tag zu verlängern.

„Im Rahmen der Bemühungen um ein Marktgleichgewicht wird Russland seine Lieferungen an die Ölmärkte im September weiter freiwillig reduzieren, jetzt um 300.000 bpd, indem es die Exporte um die angegebene Summe verringert“, sagte Novak gegenüber Reportern, wie TASS berichtete.

Im August wird Russland seine Ölexporte freiwillig um 500.000 Barrel pro Tag reduzieren, zusätzlich zu der bereits angekündigten Kürzung in gleicher Höhe. Wie Alexander Novak anmerkte, werden die Ölgesellschaften selbst entscheiden, ob sie die Kürzung durch Exporte oder durch die Produktion erreichen wollen.

Kurz vor der Erklärung des russischen Premierministers meldete die saudische Presseagentur unter Berufung auf eine offizielle Quelle im Energieministerium des Landes, dass Saudi-Arabien beschlossen habe, die freiwillige Reduzierung der Ölförderung um 1 Mio. bpd für September zu verlängern. Ursprünglich war die Maßnahme für Juli eingeführt worden, dann setzte das Königreich sie bis August aus.

Dementsprechend wird die saudi-arabische Ölproduktion im September bei 9 Mio. b/d bleiben. Gleichzeitig wird die Kürzung um 1 Mio. parallel zur Reduzierung der Produktion um 500 Tausend im Rahmen der Vereinbarung mit der OPEC + durchgeführt. Das Gesamtvolumen der Kürzung beläuft sich auf 1,5 Mio. bpd.

Mehrere OPEC+-Länder hatten sich im Mai auf eine freiwillige Kürzung um 1,66 Mio. bpd geeinigt. Ursprünglich war die Maßnahme bis Ende 2023 vorgesehen, wurde dann aber bis 2024 verlängert. Russland verlängerte die Produktionskürzung um 500.000 bpd für den gleichen Zeitraum.

[hmw/russland.NEWS]

COMMENTS