Golikowa: 6 Millionen Russen verdienen weniger als den Mindestlohn und 12 Millionen arbeiten ohne Vertrag

Golikowa: 6 Millionen Russen verdienen weniger als den Mindestlohn und 12 Millionen arbeiten ohne Vertrag

Die stellvertretende russische Ministerpräsidentin Tatjana Golikowa hat erklärt, dass rund 6 Millionen Erwerbstätige nicht den Mindestlohn erhalten und weitere 12 Millionen keinen Arbeitsvertrag haben.

„Nach den vorläufigen Daten, den administrativen Daten der Steuerbehörde, erhalten heute etwa 6 Millionen Arbeitnehmer in unserem Land nicht den Mindestlohn, was nicht bedeutet, dass sie nicht anderswo beschäftigt sind, aber nach Angaben der Steuerbehörde gibt es etwa 6 Millionen solcher Arbeitnehmer“, sagte Tatjana Golikowa auf dem Sankt Petersburger Wirtschaftsforum SPIEF.

Darüber hinaus, so Golikowa, hätten weitere 12 Millionen Menschen überhaupt keinen Arbeitsvertrag. Dies führe zu einem „riesigen Problemkomplex“ auf dem Arbeitsmarkt.

Ab 2018 muss der Mindestlohn über dem Existenzminimum liegen. Der höchste Mindestlohn in der Hauptstadt liegt bei 270 Euro (24.801 Rubel). Ab Juni 2022 wird der Mindestlohn auf 166,50 Euro (15.279 Rubel) und ab Januar 2023 auf 177 Euro (16.242) Rubel angehoben.

Laut dem russischen Statistikamt Rosstat betrug der Medianlohn in Russland betrug im Jahr 2022 etwa 440 Euro (40.368 Rubel) und ist damit im Vergleich zu 2021 um 14,13 Prozent gestiegen, als dieser Wert noch bei 384,60 Euro (35.300) Rubel lag.

Auf der Grundlage von Daten des russischen Renten- und Sozialversicherungsfonds lag der durchschnittliche Nominallohn im Jahr 2022 bei 711,50 Euro (65.300 Rubel), was einem Anstieg von 14,14 Prozent für das Jahr entspricht.

Der Medianlohn ist der reale monatliche Durchschnittslohn pro Arbeitsplatz, der genau in der Mitte einer Rangliste von Löhnen liegt. Der durchschnittliche kumulative Nominallohn ist der Durchschnittsbetrag, den ein durchschnittlicher Arbeitnehmer in einem Monat an allen seinen Arbeitsplätzen erhält.

Im vergangenen Dezember hatte Präsident Wladimir Putin ein Gesetz zur Änderung der Methode zur Berechnung des Mindestlohns für die Jahre 2023 und 2024 unterzeichnet, mit dem die Regeln zur Berechnung des Mindestlohns auf der Grundlage des Medianlohns von Januar 2023 bis einschließlich 1. Januar 2025 ausgesetzt werden.

[hrsg/russland.NEWS]

COMMENTS