Die Industrieproduktion in der Russischen Föderation ist in der ersten Jahreshälfte 2023 um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, so die Daten von Rosstat. Im Juni wuchs sie um 6,5 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2022 und um 1,5 Prozent gegenüber Mai 2023.
Hier im Einzelnen:
Die Produktion im Bergbau ging um 1,2 Prozent zurück;
die Produktion im verarbeitenden Gewerbe stieg um 6,2 Prozent;
die Bereitstellung von Strom, Gas und Fernwärme stieg um 0,3 Prozent;
Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung sank um 5,9 Prozent.
Den größten Zuwachse verzeichneten die Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen (+30,4 Prozent), die Herstellung von Metallerzeugnissen (+29,7 Prozent), die Herstellung von sonstigen Kraftwagen und Kraftwagenteilen (+22,1 Prozent) und die Herstellung von elektrischen Ausrüstungen (+22 Prozent).
Am stärksten rückläufig waren die Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (-10,7 Prozent), die Holzbe- und -verarbeitung sowie die Herstellung von Holz-, Kork- und Flechtwaren (ohne Möbel) (-9,8 Prozent) und die Herstellung von Medikamenten und medizinischen Hilfsmitteln (-7,3 Prozent). Die Steinkohlenproduktion stieg um 1,1 Prozent, die Gasproduktion sank um 14,9 Prozent.
[hmw/russland.NEWS]
COMMENTS