KLM bezeichnet den Wettbewerb mit chinesischen Fluggesellschaften, die über Russland fliegen, als unfair

KLM bezeichnet den Wettbewerb mit chinesischen Fluggesellschaften, die über Russland fliegen, als unfair

Die niederländische Fluggesellschaft KLM hat den Wettbewerb zwischen europäischen und chinesischen Fluggesellschaften als unfair bezeichnet, da es Gesellschaften aus der Volksrepublik China erlaubt ist, den russischen Luftraum zu überfliegen. KLM-CEO Marian Rintel forderte die EU auf, finanzielle Maßnahmen zu ergreifen, damit europäische Fluggesellschaften besser mit chinesischen Fluggesellschaften konkurrieren können.

Der CEO wies darauf hin, dass chinesische Fluggesellschaften im Gegensatz zu europäischen Fluggesellschaften die Russische Föderation durchfliegen dürfen, wodurch zwei bis vier Stunden Flugzeit eingespart werden können. KLM hat aufgrund der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten auch Flüge über Israel eingestellt. All dies wirkt sich auf die Treibstoffkosten aus und macht die Flüge europäischer Fluggesellschaften teurer als die ihrer Konkurrenten aus China.

„Europa könnte zumindest darüber nachdenken, wie man dieses Foulspiel verhindern kann, indem man Preise festlegt oder die Situation anders betrachtet“, sagte Rintel in einem Interview mit dem Fernsehsender NPO 1.

Nach dem Beginn der militärischen Auseinandersetzungen in der Ukraine haben die westlichen Länder den Luftraum für russische Flugzeuge gesperrt. Russland reagierte daraufhin mit einem Flugverbot für Fluggesellschaften aus 36 Ländern, darunter auch aus der Europäischen Union, die das Territorium des Landes überfliegen.

Am 8. August gab British Airways bekannt, dass sie die Direktflüge von London nach Peking ab dem 26. Oktober einstellen würde. Der Grund dafür war ein Nachfragerückgang und die Schließung der schnellsten Route für den Flug – durch den russischen Luftraum – was das Unternehmen in eine schlechtere Position brachte als chinesische Fluggesellschaften. Auch Virgin Atlantic und die australische Qantas Airways kündigten ähnliche Entscheidungen an.

COMMENTS