Berlin
1. August – 30. November 2014
Das Praktikum umfasst folgende Aufgabenbereiche:
– Unterstützung bei der Organisation des bundesweiten Sprachwettbewerbs »Spielend Russisch lernen«
– Betreuung der Regionalen Runden des Bundescups
– Betreuung des Finales im Europa-Park in Rust bei Freiburg
– Pflege der Schuldatenbank
– Unterstützung in der Pressearbeit
– Übersetzungsarbeiten, Büro- und Telefondienste
– Unterstützung des Gesamtteams bei Einzelveranstaltungen und Konferenzen
Voraussetzungen:
– Einwandfreie Deutsch- und Russischkenntnisse
– Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
– Die Fähigkeit, selbständig und strukturiert zu arbeiten
– Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
– Pädagogische Kenntnisse von Vorteil
Vergütung:
Das Praktikum wird bei Vollzeit mit 400,00 Euro monatlich vergütet. Die Vorlage einer Lohnsteuerkarte ist notwendig.
Profil:
Das Deutsch-Russische Forum e.V. fördert als unabhängiger und überparteilicher Verein die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland. Das Forum organisiert Konferenzen, Vortragsveranstaltungen zu aktuellen Fragen im deutsch-russischen Verhältnis sowie verschiedene Projekte im Bereich Bildung, Wirtschaft und Kultur.
Bewerbungen:
Rückfragen und Bewerbungen (bestehend aus Lebenslauf und einem Motivationsschreiben) senden Sie bitte bis 6. Juli 2014 per E-Mail an: oesterle@deutsch-russisches-forum.de
COMMENTS