Welche Staatschefs erhielten Silvestergrüße vom Kreml

Welche Staatschefs erhielten Silvestergrüße vom Kreml

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Staats- und Regierungschefs ausländischer Staaten zu Weihnachten und zum bevorstehenden Jahreswechsel gratuliert. Wie der Kreml mitteilte, waren darunter nur zwei europäische Staatsoberhäupter: der serbische Präsident Aleksandar Vucic und der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban. Präsidentensprecher Dmitri Peskow teilte mit, dass auch der slowakische Premierminister Robert Fico eine Glückwunschbotschaft erhalten habe.

In einem Telegramm an Orban bekräftigte der Präsident seine Entschlossenheit, die Zusammenarbeit zwischen Russland und Ungarn fortzusetzen und verwies auf die positive Dynamik der bilateralen Beziehungen. In seiner Botschaft an Aleksandar Vučić betonte Wladimir Putin, dass die Beziehungen zwischen Russland und Serbien auf einer jahrhundertealten Freundschaft beruhen und erklärte seine Bereitschaft, diese weiter auszubauen.

Wladimir Putin sandte auch Glückwunschtelegramme an den aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Alijew, den armenischen Premierminister Nikol Paschinjan, den belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko, den kasachischen Präsidenten Kasym-Jomart Tokajew, den kirgisischen Präsidenten Sadyr Schaparow, den tadschikischen Präsidenten Emomali Rahmon, den turkmenischen Präsidenten Serdar Berdimuhamedow und den usbekischen Präsidenten Shavkat Mirziyoyev.

Weitere Gratulanten waren die Präsidenten Recep Tayyip Erdogan (Türkei), Nicolas Maduro (Venezuela), der indische Premierminister Narendra Modi, der chinesische Präsident Xi Jinping, der nordkoreanische Staatschef Kim Jong-un und Papst Franziskus.

Der Präsident gratulierte auch ehemaligen Staats- und Regierungschefs, insbesondere Nursultan Nasarbajew, Sersch Sargsjan, Nicolas Sarkozy und Gerhard Schröder, sowie dem kürzlich nach Moskau geflohenen Baschar al-Assad.

COMMENTS