Am Tag des fünfjährigen Bestehens des Euromaidan verglichen Journalisten der ukrainischen Ausgabe Vesti den Wert von 100 US-Dollar vor den Protesten in Kiew mit ihrem aktuellen Wert. Die Ergebnisse waren nicht festlich.
Gemäß Vesti war beim Euromaidan ein Dollar acht Griwna wert, d.h. 100 $ – 800 Griwna. Zum Kurs vom 21. November 2018 kosteten 100 Dollar etwas mehr als 2.700 Griwvnas. Das durchschnittliche Gehalt im Land im Jahr 2013 lag bei 3.600 Griwna, während es jetzt etwas mehr als neuntausend Griwna ist. In US-Dollar ausgedrückt sanken die Gehälter der Ukrainer von 450 US-Dollar im Jahr 2013 auf 350 US-Dollar im Jahr 2018. Gleichzeitig stiegen die Preise für Wohnungen und kommunale Dienstleistungen um ein Vielfaches an: Der Gaspreis stieg um das Neunfache an, der Strom – um fünf.
Journalisten haben berechnet, dass es im Jahr 2013 möglich war, 720 Brote für das Durchschnittsgehalt eines Ukrainers zu kaufen und 2018 etwa 600. Darüber hinaus stieg der Preis für Produkte aus dem ukrainischen Verbraucherkorb erheblich. Auch in Kiew haben sich die Kosten für die Fahrt mit der U-Bahn vervierfacht, und im ganzen Land steigen die Preise für Bahn- und Flugtickets.
Vor genau fünf Jahren gingen die Proteste gegen die Aufhebung der Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der Europäischen Union durch die ehemalige Regierung von einer anfänglich friedlichen Kundgebung in bewaffnete Auseinandersetzungen und dann in einen Putsch über.
Heute, fünf Jahre später, erklärte ein Abgeordneter der Werchowna Rada, ein ehemaliges Mitglied des Oppositionsblocks, Yuriy Boiko, dass die Ukrainer Opfer einer grandiosen Täuschung wurden und die meisten von ihnen in Bettler verwandelt wurden.
[hmw/russland.NEWS]

COMMENTS