Der Chef des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates (SNBO) der Ukraine, Oleksandr Turtschinow, sagte in einem Interview mit dem Gordon, dass es ein historischer Fehler der Ukraine gewesen sei, nach dem Zusammenbruch der UdSSR auf die vorhandenen Atomwaffen zu verzichten.
„Nach all diesen Ereignissen [2014 hmw] können wir nun feststellen, was vielen nicht gefallen wird: die nukleare Abrüstung war unser historischer Fehler. Die Sicherheitsgarantien, die uns gegeben wurden, sind nicht einmal das Papier wert, auf dem sie geschrieben wurden. In der heutigen Welt muss jeder auf seine eigene Stärke vertrauen. Auf die Schwachen wird keine Rücksicht genommen, sie werden belehrt, gedemütigt und benutzt!“
Er erklärte, nur eine starke Ukraine könne andere zwingen, sie zu respektieren und ihre nationalen Interessen zu achten.
Wir hatten ein drittes nukleares Potenzial. Wir gaben es im Gegenzug für Garantien unserer Sicherheit und territorialen Integrität auf. Diese Garantien wurden von den führenden Atommächten gegeben: den USA, Großbritannien und Russland. Inzwischen hat Russland, dem wir unsere Kernwaffen übergeben haben, einen Teil unseres Territoriums besetzt und beginnt einen Krieg gegen uns im Osten und die anderen Garantiemächte drücken nur ihre Besorgnis aus“, so Turtschinow.
Er sagte, er sei überzeugt gewesen, dass die Garantieländer des Budapester Memorandums und ihre NATO-Verbündeten sich während der Ereignisse 2014, als die Krim mit Russland vereinigt wurde, auf die ukrainische Seite stellen würden.
„Und sie tätschelten mir die Schulter und sagten: Liebling, sagten sie, aber dieses Memorandum verpflichtet uns zu nichts. Wir verurteilen Aggression und werden nur auf politischer und diplomatischer Ebene helfen, aber wir sind nicht bereit, über militärische Hilfe zu sprechen. Für mich war das, ehrlich gesagt, ein Schock, eine Tragödie: Wir warten darauf, dass es echte Unterstützung, echte Hilfe geben wird, stattdessen werden wir „ermutigt“. Wir werden Ihnen auf der diplomatischen Ebene helfen, zu verhandeln. Aber machen Sie keine Aufregung, verschärfen Sie nicht die Situation, provozieren Sie Russland nicht zu einer groß angelegten Invasion“.
Das Budapester Memorandum über Sicherheitsgarantien im Zusammenhang mit dem Beitritt der Ukraine zum Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen wurde 1994 unterzeichnet. Das Dokument wurde von Großbritannien, Russland, USA und der Ukraine unterzeichnet.
[hmw/russland.NEWS]
COMMENTS