Russland will neue Nukleartechnologie für Mondstation nutzen

Materialien und Technologien, die bei der Entwicklung der neuesten russischen Waffen entstanden sind, können auch in zivilen Bereichen eingesetzt werden. Dazu gehöre auch eine mögliche Station auf dem Mond, so der russische Präsident Wladimir Putin.   

Laut dem Präsidenten können die technologischen Lösungen, die der Flügelrakete mit Atomantrieb Burewestnik und dem unbemannten Unterwasserfahrzeug Poseidon zugrunde liegen, nicht nur im Verteidigungs- und Industriekomplex eingesetzt werden. Sie können auch in kleinen modularen Reaktoren (SMR) genutzt werden, beispielsweise beim Bau von Kraftwerken für die Arktis. Ein weiterer potenzieller Anwendungsbereich ist die Erforschung des nahen und fernen Weltraums. „Dazu gehört die Energieversorgung des Raumtransportschiffs für den Transport schwerer Lasten, das wir derzeit entwickeln, sowie für eine zukünftige Station auf dem Mond“, so Putin. 

Die wichtigsten Aussagen von Putin bei der Preisverleihung: 

  • Die Entwicklung von Burewestnik und Poseidon hat historische Bedeutung für das gesamte 21. Jahrhundert. 
  • Die kompakten Abmessungen der kleinen Reaktoren werden bei der Gewinnung von Bodenschätzen in schwierigen Gebieten hilfreich sein. 
  • Die neuen Arbeitsprinzipien werden Impulse für die Entwicklung von Technologien geben, die auf dem arktischen Meeresboden eingesetzt werden können. 
  • Die Funktionsprinzipien werden für die Entwicklung neuer unbemannter Systeme genutzt werden. 
  • In Bezug auf die Flugreichweite übertrifft Burewestnik alle weltweit bekannten Raketensysteme. 
  • Die Geschwindigkeit von Poseidon übertrifft die Geschwindigkeit aller modernen Überwasserschiffe um ein Vielfaches. Außerdem kann das Gerät bis zu einer Tiefe von einem Kilometer tauchen. 
  • Die interkontinentale Schwerlastrakete Sarmat soll dieses Jahr in den Testbetrieb und nächstes Jahr in den Kampfeinsatz gehen. 
  • Russland hat mit der Serienproduktion des Raketenkomplexes Oreschnik begonnen. 
  • Die Entwicklung der nächsten Generation von Flügelraketen mit Atomantrieb und einer dreimal so hohen Geschwindigkeit wie die Schallgeschwindigkeit hat begonnen. 
  • Auch die zukünftigen Raketen mit Nukleartriebwerken werden Hyperschallgeschwindigkeit erreichen. 
  • Russische Entwickler arbeiten bereits konkret an der neuen Generation von Waffen und Technik.. 
  • Russland bedroht niemanden, aber wie alle anderen Atommächte auch, baut es sein nukleares Potenzial aus. 

COMMENTS