Das US-Verteidigungsministerium hat die bevorstehende Verlegung weiterer Militäreinheiten nach Rumänien, Polen und Deutschland angekündigt. Die USA werden etwa 2.000 Soldaten als Verstärkung nach Europa schicken. Die zusätzlichen Truppen werden nicht an möglichen Kampfeinsätzen in der Ukraine beteiligt sein, sagte Pentagon-Sprecher John Kirby. Am 2. Februar berichteten die Medien unter Berufung auf Quellen, dass US-Präsident Joe Biden die Entsendung zusätzlicher US-Truppen nach Osteuropa genehmigt habe.
„Die USA werden in Kürze zusätzliche Truppen nach Rumänien, Polen und Deutschland entsenden“, sagte Pentagon-Sprecher John Kirby bei einem Briefing. Die Umsetzungen würden aufgrund der Situation in Europa und der russischen Aktionen in der Nähe der ukrainischen Grenzen vorübergehend sein und diese Bewegungen seien vorübergehend und eine Reaktion auf die aktuelle Sicherheitslage.
Kirby betonte, dass die zusätzlichen Truppen nicht in der Ukraine kämpfen, sondern die Verteidigung der NATO-Verbündeten unterstützen werden: „Diese Streitkräfte sind für verschiedene Missionen zur Abschreckung von Aggressionen und zum Schutz unserer Verbündeten ausgebildet. Der Pentagon-Sprecher schloss auch nicht aus, dass US-Truppen in Europa zur „Unterstützung der Evakuierung“ in die Ukraine geschickt werden könnten. Außerdem werden die USA entscheiden, ob es sinnvoll ist, ihre militärische Präsenz in den baltischen Staaten zu verstärken.
Zuvor hatten die USA 8.500 Soldaten in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Quellen zufolge sind einige der in naher Zukunft zu entsendenden Truppen bereits in Europa stationiert, während andere aus den USA kommen werden.
Im Westen glaubt man, dass Russland eine Invasion in der Ukraine vorbereitet. Moskau widerspricht dem.
[hmw/russland.NEWS]

COMMENTS