Urlaubssaison im Rückblick: Wohin Russen ins Ausland reisten

Urlaubssaison im Rückblick: Wohin Russen ins Ausland reisten

Die Türkei und Abchasien sind bei ins Ausland reisenden Russen am beliebtesten. Reisen nach Europa werden trotz der Schwierigkeiten mit den Visa immer häufiger. Der Badeort Anapa hat bis zu einem Drittel seiner Touristen verloren.

Zusammenfassung der Ergebnisse der Urlaubssaison der Russen, die ins Ausland gereist sind:

Türkei, Ägypten und VAE

Im Sommer 2025 haben 20 Prozent mehr Russen im Ausland Urlaub gemacht als im Vorjahr, wie der Russische Verband der Reiseindustrie berichtet. Die beliebtesten Reiseziele im Ausland in der Saison von Mai bis September waren laut dem russischen Verband der Reiseveranstalter (ATOR) die Türkei, Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate, Abchasien, Vietnam, Thailand, China, die Malediven, Georgien und Kuba.

Mit rund 41 Prozent der bis Anfang August 2025 verkauften Reisen ist die Türkei das beliebteste Reiseziel. Schätzungen von ATOR zufolge führte in der ersten Jahreshälfte jede fünfte russische Auslandsreise genau dorthin. Die großflächigen Waldbrände, die im Juli in die Nähe des Urlaubsortes Antalya kamen, und die 50-Grad-Hitze, die in den Siedlungen an der Grenze zum Irak und zu Syrien gemessen wurde, wirkten sich nur geringfügig auf die Nachfrage aus.

Neben der Türkei gehörten auch Ägypten und die Vereinigten Arabischen Emirate zu den bei Russen beliebten Ländern. Laut statistischen Daten unternahmen Russen in der ersten Jahreshälfte 40 Prozent mehr Reisen nach Ägypten als im gleichen Zeitraum 2024.

Reiseveranstalter stellten fest, dass die Nachfrage nach Reisen in die Vereinigten Arabischen Emirate in diesem Jahr um 10 Prozent zurückgegangen ist. Dies könnte mit der sich verschlechternden Situation im Nahen Osten und insbesondere mit dem 12-tägigen Krieg zwischen dem Iran und Israel zusammenhängen. Der Konflikt ging mit Verspätungen und Flugausfällen einher, von denen mehr als zehntausend russische Touristen betroffen waren. Laut einer von ATOR zitierten Statistik des russischen Grenzdienstes reisten in der ersten Hälfte des Jahres 2025 jedoch 16 Prozent mehr Russen in die VAE als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Ein erheblicher Teil der russischen Touristen (10–15 Prozent) nutzt die VAE als Umsteigeknotenpunkt auf dem Weg in süd- und südostasiatische Länder.

Transkaukasien

Abchasien rangiert nach der Türkei an zweiter Stelle, was die Häufigkeit ausländischer Reisen angeht. Einige Experten zufolge könnte es in den Sommermonaten jedoch sogar die Türkei bei der Zahl der Buchungen überholen. Der Zustrom russischer Touristen hat zugenommen, was unter anderem auf die Eröffnung des Flughafens Suchum nach dessen Wiederaufbau zurückzuführen ist. In diesem Jahr wurden Flüge von St. Petersburg und Moskau aus aufgenommen; zuvor konnte man Abchasien nur mit dem Zug oder Bus von Sotschi aus erreichen.

Die Nachfrage nach Urlauben in Abchasien hat sich erholt, nachdem das russische Außenministerium seine im März ausgesprochene Empfehlung, nicht in die Republik zu reisen, widerrufen hatte. Im letzten Jahr gab es Einschränkungen im Zusammenhang mit Massenprotesten gegen die Absichten des Parlaments der Republik, ein neues Investitionsabkommen mit Russland zu genehmigen.

Russland hat Geld für die Gehälter der abchasischen Staatsbediensteten bereitgestellt und regelmäßige Flüge sowie die Wiederherstellung der Stromversorgung in Abchasien angekündigt. Ein Präsidentschaftskandidat hat versprochen, ein Investitionsabkommen mit Russland zu überprüfen. Dies hat Proteste ausgelöst.
vor 8 Monaten

In Georgien und Armenien sind Russen führend bei der Zahl der Touristenreisen; ihre Zahl stieg um mehr als zehn Prozent. Trotz der Verschlechterung der Beziehungen zwischen Moskau und Baku sowie der Empfehlung des russischen Außenministeriums, „die aktuelle Situation sorgfältig zu prüfen”, haben Reiseveranstalter, die mit Aserbaidschan zusammenarbeiten, keinen signifikanten Rückgang der Nachfrage vonseiten der Russen festgestellt.

Vietnam und Thailand

Eines der am schnellsten wachsenden Urlaubsziele für Russen ist Vietnam – die Nachfrage nach Ferienanlagen dort ist um das Siebenfache gestiegen. Grund dafür ist, dass in diesem Jahr mehrere regelmäßige Direktflüge nach Hanoi, Nha Trang und Cam Ranh von Moskau, St. Petersburg, Tjumen und anderen Städten aus wieder aufgenommen wurden.

In diesem Sommer hat auch der Touristenstrom nach Thailand zugenommen. Das Land erhielt mehr als 234.000 Russen, was einem Anstieg von 5,4 Prozent gegenüber dem letzten Jahr entspricht. Auch die Zahl der Flüge nimmt zu: Bereits im November wird es möglich sein, von 20 russischen Städten aus nach Thailand zu fliegen.

China

Chinesische Badeorte sind ebenfalls zu einem der beliebtesten Urlaubsziele für Russen geworden: Im Vergleich zur letzten Sommersaison stieg das Interesse an ihnen im Jahr 2025 um das 2,5-fache. Mehr als die Hälfte der Touristen besuchte den Strandbezirk Dadunhai auf der Insel Hainan. Laut lokalen Experten, die von der Zeitung Hainan Zhibao befragt wurden, sind russische Touristen vor allem an einem Urlaub an der Küste und an Physiotherapie mit Elementen der traditionellen Medizin interessiert.

Die Experten von Onlinetours, einem Buchungsdienst für Pauschalreisen, führen die gestiegene Beliebtheit auf die vergleichsweise langsame Preissteigerung bei den Touren zurück. Die Beliebtheit von Hainan hängt auch mit der Eröffnung neuer Flugrouten zusammen: So wurde im vergangenen Jahr ein Flug nach Sanya, dem Geschäftszentrum von Hainan, von Krasnojarsk aus gestartet und in diesem Jahr von St. Petersburg und Kasan aus. Urlaub in China wird vor allem von jungen Bewohnern des Fernen Ostens gewählt.

Als Nachteile eines Urlaubs in China nennen Touristen am häufigsten die Unmöglichkeit, mit russischen Bankkarten zu bezahlen, sowie die Tatsache, dass WhatsApp, Telegram, YouTube und Google in China vollständig blockiert sind. Einige dieser Apps können jedoch funktionieren, wenn russisches Roaming genutzt wird (im August 2025 informierte Roskomnadzor die Nutzer offiziell über die „teilweise Einschränkung” von Anrufen bei Telegram und WhatsApp).

China dürfte im nächsten Sommer ein noch beliebteres Reiseziel werden. Im September 2025 führt Peking eine visafreie Regelung für Russen ein, die sich weniger als 30 Tage im Land aufhalten möchten. Laut dem chinesischen Außenministerium handelt es sich bei dieser Regelung noch um einen Versuch, der ein Jahr dauern wird. Schätzungen von Experten zufolge ist das Interesse der Russen an Reisen nach China nach dieser Nachricht um das Zwei- bis Dreifache gestiegen.

Einige Reiseveranstalter meinen, das chinesische Reiseziel könnte Europa ablösen, wo es für Russen seit Beginn der Invasion schwieriger geworden ist, ein Visum zu erhalten. Selbst der Rivale Türkei könnte in der Beliebtheit übertroffen werden.

Nordkorea

Die Nachfrage nach diesem weiteren fernöstlichen Reiseziel ist ebenfalls gestiegen: In diesem Jahr haben die Russen Ferienorte in Nordkorea für sich entdeckt. Der Russische Verband der Reiseindustrie bestätigt, dass das Interesse der Moskauer an einem Urlaub in der DVRK in den letzten anderthalb Jahren um das Fünffache gestiegen ist.

Mitte Juni 2025 wird der Eisenbahnverkehr zwischen Russland und der DVRK, der für die Zeit der Corona-Pandemie unterbrochen war, wieder aufgenommen. Die Reise von Moskau nach Pjöngjang mit dem Zug wird mehr als acht Tage dauern. Darüber hinaus hat Nordwind am 27. Juli den ersten Direktflug zwischen den beiden Hauptstädten aufgenommen. Die Flüge ab Moskau werden einmal im Monat durchgeführt, die regulären Flüge starten weiterhin ab Wladiwostok. Die Flugzeit beträgt etwa acht Stunden und die Ticketpreise beginnen bei 45.000 Rubel.

Die Entwicklung des Massentourismus aus Russland nach Nordkorea in der Sommersaison steht im Zusammenhang mit der Eröffnung des neuen nordkoreanischen Ferienortes Wonsan-Kalma, der sich 200 Kilometer östlich von Pjöngjang befindet. Laut der staatlichen Korean Central Telegraphic Agency kann der Komplex mit Stränden am Japanischen Meer, Hotels, einem Wasserpark und einem eigenen Flughafen bis zu 20.000 Menschen gleichzeitig aufnehmen.

Obwohl Wonsan-Kalma noch nicht fertiggestellt ist – nur sechs der 17 großen Hotels auf europäischem Niveau sind bisher fertiggestellt worden – empfängt der Ferienort bereits kleine Gruppen russischer Touristen. Im Juli 2025 kündigte der russische Außenminister Sergej Lawrow an, dass Moskau daran arbeiten werde, direkte Flug- und Fährverbindungen nach Wonsan-Kalma einzurichten.

Die nordkoreanischen Behörden begannen im Jahr 2018 mit dem Bau des Resorts. Beamte des Seouler Büros des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte stellten fest, dass die Arbeiten an der Wonsan-Kalma-Organisation in beschleunigtem Tempo voranschreiten. Ihren Angaben zufolge wird die Anlage mithilfe von „Streikbrigaden” gebaut, die Teil des Zwangsarbeitssystems in dem Land sind. Das UN-Büro für Menschenrechte erklärte im Jahr 2024, dass Zwangsarbeit in Nordkorea als Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingestuft werden könnte. Außerdem haben die nordkoreanischen Behörden laut UN-Beamten die Küstenbewohner gewaltsam aus ihren Häusern vertrieben, um in Küstennähe Hotels zu bauen.

Europa

Im Jahr 2022, nach Beginn des groß angelegten russisch-ukrainischen Kriegs, hat der Europarat die Anwendung des erleichterten Visumverfahrens mit Russland ausgesetzt, die Visumgebühren erhöht und die Bearbeitungszeiten verlängert. Die Russische Tourismusvereinigung berichtete, dass die Zahl der Reisen russischer Bürger nach Europa im Vergleich zu 2021 um 84 Prozent zurückgegangen ist.

Dennoch wird die Nachfrage russischer Touristen nach Reisen nach Europa im Jahr 2025 im Vergleich zu 2024 um 30 bis 50 Prozent steigen. Experten der Russischen Union der Reiseindustrie gehen davon aus, dass die Zahl der bei den europäischen Botschaften eingereichten Visumanträge aus Russland bis Ende des Jahres 700.000 übersteigen wird.

Die beliebtesten Urlaubsländer waren Italien, Frankreich und Spanien. Anfang September wurde in den Medien über die Pläne der Europäischen Kommission berichtet, strengere Richtlinien für Behörden einzuführen, die Visa für Russen ausstellen. Derzeit akzeptieren noch immer 17 Schengen-Länder Anträge auf Touristenvisa.

Schwarzmeerküste

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 betrug das Wachstum des Inlandstourismus 7 Prozent, wie russische Beamte berichteten (die Gesamtzahlen für Juli und August wurden noch nicht veröffentlicht).

Bis zum Jahr 2024 waren die beliebtesten Reiseziele Moskau und die Region Moskau, Sankt Petersburg, die Kurorte der Region Krasnodar und die annektierte Krim. Im Jahr 2025 verzeichneten die Kurorte der Region Krasnodar jedoch einen erheblichen Rückgang der Touristenzahlen. Obwohl die Region in Bezug auf die Anzahl der Sommerbuchungen landesweit führend bleibt, ist die Nachfrage aufgrund eines Ölteppichs vor der Küste von Anapa im Vergleich zu 2024 deutlich zurückgegangen. „Wir schätzen die Verluste Anapas bei den Touristen auf etwa 1,5 bis 2 Millionen für das gesamte Jahr 2025”, berichtet der Verband der Reiseveranstalter Russlands. Anapa verzeichnete 2024 5,5 Millionen Touristen.

Aufgrund der Verschmutzung stufte Rospotrebnadzor 150 Strände in den Bezirken Anapa und Temryuksky als ungeeignet für den Sommerurlaub ein. Um unter den neuen Bedingungen keine Touristen zu verlieren, haben die Hotels in Anapa Rabatte von bis zu 55 Prozent angeboten.

Im August wurde die Region Krasnodar von heftigen Regenfällen und Wirbelstürmen heimgesucht – im Bezirk Tuapse musste sogar der Notstand ausgerufen werden. Rettungskräfte evakuierten eine Gruppe von 17 Touristen, die in der Nähe des Ferienortes Goryachiy Klyuch von einem überfluteten Fluss eingeschlossen waren. Laut dem Verband der Reiseveranstalter hatten die Wetterbedingungen jedoch keine Auswirkungen auf die geplanten Touren.

Laut dem Verband der Reiseveranstalter Russlands wird sich der Nachfragerückgang im Ferienort Sotschi im September weiter fortsetzen und die Sommersaison wird „nicht zu retten sein”. Experten führen diese Entwicklung auf die hohen Preise für Flugtickets und die Stärkung des Rubels zurück, wodurch es einigen Russen möglich wurde, im Ausland Urlaub zu machen. Ein weiterer Grund ist die starke Preissteigerung. Allein in den letzten drei Jahren sind die Kosten für den Sommerurlaub in Sotschi um 45 Prozent gestiegen. Dennoch sagte der stellvertretende russische Ministerpräsident Dmitri Tschernyschenko am Ende der Sommersaison, dass es der Region Krasnodar trotz der Schwierigkeiten gelungen sei, den Tourismusverkehr um drei Prozent zu steigern.

Auch auf der von Russland annektierten Krim hat der Zustrom von Touristen zugenommen. Laut dem Leiter der Region, Sergei Aksjonow, ist die Zahl der Touristen im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent gestiegen. Mindestens jeder zehnte Tourist kam in diesem Jahr durch die besetzten Gebiete dorthin; alle anderen reisten mit dem Zug oder Bus über die Krim-Brücke.

Die Urlaubsorte am Schwarzen Meer bereiten sich nun auf die Herbstsaison vor. In den letzten Wochen des Sommers tauchte eine neue Bedrohung für den Tourismus auf der Krim auf: ein Befall mit giftigen Quallen, die die Strände am Asowschen Meer im Gebiet von Kertsch befallen haben.

Nordkaukasus

Andere Regionen im Süden Russlands entwickeln den Tourismus weiter. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 machten 4,5 Millionen Russen Urlaub in der Region Stawropol – das sind 11 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.

Das Tourismusministerium der Region stellt fest, dass der Anteil junger Touristen unter den Urlaubern deutlich gestiegen ist. Dies führt das Ministerium auf die Beliebtheit von Festivals, Extremsportarten und Ökotourismus zurück. „Ein wichtiges Ereignis war die Eröffnung neuer Möglichkeiten zum Kitesurfen auf dem Manych-Gudilo-See”, so Andrei Tolbatow, Tourismusminister der Region.

Die Behörden von Dagestan gehen davon aus, dass die Beliebtheit des Inlandstourismus in der Republik im Jahr 2025 um 11 Prozent zunehmen und zwei Millionen Menschen in der Region Urlaub machen werden. Das Oberhaupt der Republik Dagestan, Sergei Melikov, berichtet, dass die Region trotz des jährlichen Wachstums der Touristenströme Dienstleistungen entwickeln muss. Er scherzte, dass es im dagestanischen Gastgewerbe viel Gastfreundschaft, aber nicht genug Industrie gibt.

Kamtschatka

Im Vergleich zu 2023 ist die Nachfrage nach Reisen nach Kamtschatka im Jahr 2024 um das Zweieinhalbfache gestiegen. „Die Kosten für eine Reise liegen zwischen 500.000 und 1,5 Millionen Rubel pro Person. Das ist der Durchschnitt für eine einwöchige Reise für Familien, für eine Gruppe von bis zu sechs Personen“, schätzte der Experte Wladimir Nikolajew die Kosten für Touristen.

Auch in diesem Sommer erwartet Kamtschatka mit etwa 450.000 Menschen eine Rekordzahl von Touristen. Nach der Eröffnung des neuen Flughafens Petropawlowsk-Kamtschatski im Frühjahr wollten die Behörden der Halbinsel die Zahl der chinesischen Urlauber verdoppeln.

Doch Ende Juli erschütterte das stärkste Erdbeben seit 1952 mit einer Stärke von 8,8 die Halbinsel. Aufgrund der Tsunami-Gefahr wurden Bootsausflüge vorübergehend abgesagt und die betroffene Küste gesperrt. Daraufhin haben einige Touristen ihre Buchungen storniert. Genaue Zahlen über die Verluste der Tourismusindustrie auf Kamtschatka liegen noch nicht vor.

Laut ATOR waren die beliebtesten Reiseziele der Russen in ganz Russland die Region Krasnodar, die Krim, St. Petersburg und das Leningrader Gebiet, Moskau und das Moskauer Gebiet, Dagestan, das Kaliningrader Gebiet, Tatarstan (genauer gesagt Kasan) und das Altai-Gebiet. Auch Flusskreuzfahrten sind sehr gefragt.

COMMENTS