Putin schlägt dem slowakischen Präsidenten Fico vor Energieversorgung zur Ukraine einzustellen

Am 22. August meldeten die ungarischen Behörden einen dritten Angriff auf die Druschba-Ölpipeline innerhalb eines Monats, der die russischen Öllieferungen nach Ungarn und in die Slowakei stoppte. Ungarn meldete außerdem Angriffe der ukrainischen Streitkräfte auf die Pipeline am 13. und 18. August. Infolgedessen wurden die Öllieferungen nach Ungarn und in die Slowakei ausgesetzt (sie wurden am 28. August wieder aufgenommen). Die Europäische Kommission erhielt Briefe von ungarischen und slowakischen Behörden mit der Aufforderung, ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Brüssel bezeichnete Druschba als eine kritische Anlage für die Energiesicherheit der EU.

COMMENTS