Werden russische Touristen nach Afghanistan reisen?

Werden russische Touristen nach Afghanistan reisen?

Von Massentourismus in Afghanistan ist noch keine Rede. Es gibt jedoch Menschen, die bereit sind, für ein einzigartiges Erlebnis dorthin zu reisen. Unter ihnen sind Abenteurer, Pilger, Journalisten und Fotografen, die an Projekten über dieses Land arbeiten. 

Der bilaterale Tourismus zwischen Russland und Afghanistan ist ein Thema der Zukunft. Bislang gibt es noch kein großes Interesse an Reisen in dieses Land. Afghanistan ist jedoch ein Land mit einem reichen kulturellen Erbe und gastfreundlichen Menschen. 

Wenn regelmäßige Flugverbindungen eingerichtet und die Infrastruktur verbessert wird, sind Geschäfts- und Kulturaustausch und später auch organisierter Tourismus möglich. 

Für die Einreise ist ein Visum erforderlich, das über die Botschaft beantragt werden kann (Kosten: 80 Dollar). Der Flug nach Kabul erfolgt mit Zwischenstopp in den Vereinigten Arabischen Emiraten oder der Türkei. 

Ein Hin- und Rückflug in der Economy Class kostet ab 65.000 Rubel, derzeit 715 Euro. In Afghanistan werden Kreditkarten fast nicht akzeptiert. Bezahlt wird hauptsächlich in bar. Die bevorzugte Währung ist der US-Dollar. 

Aus Sicherheitsgründen sollte man sich mit einem Reiseführer und möglichst mit einem Sicherheitsdienst fortbewegen. Alleinreisen sind riskant. 

In den großen Städten gibt es Vier- und Fünf-Sterne-Hotels, in den übrigen Orten Gästehäuser. Die Mobilfunk- und Internetverbindung ist schlecht. 

Touristen sollten nicht über Politik, Religion und westliche Werte sprechen. Die Kleidung sollte Arme und Beine bedecken und Frauen müssen ein Kopftuch tragen. 

Es ist verboten, Personen des anderen Geschlechts in die Augen zu schauen oder sie zu berühren. Alkohol ist strengstens verboten. 

Russland hat als erstes Land weltweit das Islamische Emirat Afghanistan anerkannt. Im August 2021 hatten die Taliban die Macht im Land übernommen. Im April 2025 hatte der Oberste Gerichtshof Russlands der Klage der Generalstaatsanwaltschaft auf Aufhebung des Verbots der Taliban stattgegeben. Die Taliban wurden somit von der Liste terroristischer Organisationen gestrichen. 

 

COMMENTS