„Die Ukraine hat keine der Reserven an Seltenen Erden, nach denen Donald Trump sucht“, argumentiert der Mineralienexperte Javier Blas in einer Kolumne für Bloomberg
Bloomberg. Der Fall Ukraine ist nicht der erste derartige Fehler der USA. Im Jahr 2010 wurde die Entdeckung von Mineralvorkommen in Afghanistan bekannt gegeben, darunter auch Lithium. Ihr Wert wurde auf 1 Billion Dollar geschätzt, aber die Angaben erwiesen sich als falsch.
Was die Ukraine betreffe, so Blas, gehe es um Seltene Erden. Dabei steht die Ukraine laut US Geological Survey nicht einmal auf der Liste der Länder mit nennenswerten Reserven dieser Elemente. „Was die Ukraine hat, ist verbrannte Erde. Was sie nicht hat, sind Seltene Erden“, sagt der Experte und fügt hinzu, dass das Land nur über ‚kleine Scandium-Minen‘ verfüge.
Das Missverständnis über die Seltenen Erden ist laut Blas auf Äußerungen der ukrainischen Seite zurückzuführen: „In einem verzweifelten Versuch, Trump auf ihre Seite zu ziehen, haben sie im vergangenen November den Fehler gemacht, einen ‚Siegesplan‘ vorzulegen, in dem sie das mineralische Potenzial ihres Landes überschätzten. Sie verloren schnell die Kontrolle über diese Präsentation“.
Anfang Februar verkündete Präsident Trump, dass die Ukraine über große Reserven an Seltenen Erden verfüge, und schlug daraufhin einen Deal vor: Hilfe im Tausch gegen Seltene Erden. Später wurde die Summe von 500 Milliarden Dollar genannt. Das Problem, so der Experte, sei jedoch, dass diese Elemente weltweit im Wert von etwa 15 Milliarden Dollar pro Jahr abgebaut würden.
US-Präsident Donald Trump erklärte, die ukrainischen Behörden hätten den Deal über Seltene Erden vereitelt. Seiner Ansicht nach sei dieser Deal notwendig, damit die USA das in die Unterstützung der Ukraine investierte Geld wieder hereinholen könnten.
„Wir hatten einen Deal über seltene Erden und so, aber sie haben den Deal vermasselt. „Sie haben es vor zwei Tagen abgerissen“, sagte Trump während einer Rede bei einem Investitionsgipfel in Miami.
Ihm zufolge gaben die Vereinigten Staaten für die Unterstützung der Ukraine „200 Milliarden Dollar mehr aus als Europa“. Gleichzeitig stellte Trump fest: „Europa gibt Geld im Rahmen von Garantien“ und erhält die Mittel zurück. „Das ist eine Art Darlehen.“ Dabei würden die USA „einfach Geld verschenken“, ohne etwas dafür zu bekommen, erklärte Donald Trump.
Wie die New York Times und die Financial Times am 3. Februar schrieben, ist die Ukraine bereit, mit den USA bei Geschäften mit Seltenen Erden zusammenzuarbeiten, vorausgesetzt, dass diese nicht in Russland landen. Später sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, er habe den USA vorgeschlagen, einen proportionalen Deal auszuhandeln: Sie würden Sicherheitsgarantien geben und die Ukraine würde einen Prozentsatz der seltenen Metalle erhalten, die sie besitze.

COMMENTS