Category: Verschiedenes
Nachkomme kaiserlicher Familie Romanow in Moskau getauft
Am 6. Dezember fand in der Verklärungskirche Christi des Erlösers in Moskau die Taufe Seiner Durchlaucht Fürst Alexander Georgiewitsch Romanow, Sohn d ...
Russen fluchen häufiger
Seit Ende Februar benutzen die Russen in sozialen Medien viel mehr Kraftausdrücke als sonst. Die Analysten der Agentur „Soziale Netzwerke“ haben dies ...
Lebensdauer veralteter russischer Deponien um weitere drei Jahre verlängert
Die russische Regierung beabsichtigt, die Betriebsdauer von veralteten Deponien für feste Siedlungsabfälle bis zum 1. Januar 2026 zu verlängern. Entsp ...
Gericht in Den Haag verurteilt Igor Strelkov im MH17-Fall in Abwesenheit zu lebenslanger Freiheitsstrafe
Richter Hendrik Steenheis vom Bezirksgericht Den Haag hat die Russen Igor Girkin, Sergei Dubinsky und den Ukrainer Leonid Kharchenko für schuldig befu ...
Russisches Gesundheitsministerium: Vorräte an Medikamenten anlegen
Der russische Gesundheitsminister Michail Muraschko erklärte, dass es in Russland zu Verzögerungen bei der Lieferung ausländischer Arzneimittel kommt. ...
Golikowa will Abtreibungen für Mädchen zwischen 15 und 18 Jahren neu regeln
Die stellvertretende Ministerpräsidentin Tatjana Golikowa hat den Auftrag erteilt, zu prüfen inwieweit ein Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen bei Mi ...
4. November – Russlands „Tag der Volkseinheit“ – Medwedew philosophiert
Am 4. November wird in Russland der Tag der Volkseinheit begangen. Dieser Feiertag ist zu Ehren eines bedeutsamen Ereignisses im Leben Russlands, der ...
Russlands Klima erwärmt sich zweieinhalb Mal schneller als der Rest des Planeten
Der Leiter des russischen Amtes für Hydrometeorologie und Umweltüberwachung Roshydromet, Igor Schumakow, erklärte, dass sich das Klima in Russland zwe ...
Wie russische Männer „ihr Fett wegbekommen“ haben
Ein russischer Gesundheitsexperte beklagt, dass moderne russische Männer depressiv und übergewichtig sind, dass sie zu einer Belastung für den Staatsh ...
„Frieden oder Krieg“ – Russland aus zwei Perspektiven
„Ohne ihn sähe der Rote Platz ziemlich leer aus“, schrieb mal jemand über den Pionier der ARD-Berichterstattung aus Moskau, den am 15. September verst ...